Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Marillen-Streuselkuchen

    Feines für Mehlspeistiger haben wir hier aus gehaltvollem Germteig, leichter Topfenfülle, reifen Marillen und Zuckerstreusel gebacken.

    Marillenkuchen, Streuselkuchen, Blechkuchen, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Blech(e)40 Minuten1:55 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    300 gMehl
    20 gGerm
    150 mllauwarme Milch
    30 gButter (zerlassen)
    30 gZucker
    Salz
    1Ei
    Zutaten für die Fülle
    500 gTopfen (20 % Fett)
    100 gZucker
    60 gButter (zerlassen)
    20 gSpeisestärke
    2Eier
    Salz
    geriebene Zitronenschale
    1 kgreife Marillen
    Zutaten für die Streusel
    130 gMehl
    80 gZucker
    80 gButter
    Außerdem
    Butter für das Blech
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und Germ hineinbröckeln. Mit Milch auflösen und mit Mehl zudecken. So lange gehen lassen, bis die Oberfläche deutliche Risse zeigt.

    2. Butter, Zucker, Salz und Ei verrühren, zum Dampfl geben und mit dem Kochlöffel oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig schlagen. Zugedeckt in der Schüssel gehen lassen, bis der Teig etwa das doppelte Volumen erreicht hat.

    3. Backrohr auf 190 °C vorheizen.

    4. Für die Fülle alle Zutaten – außer den Marillen – verrühren.

    5. Marillen waschen, trocknen und halbieren.

    6. Das Backblech buttern, Teig ausrollen, auflegen und mit einer Gabel öfter einstechen. Die Topfenmasse aufstreichen und die Marillen darauf verteilen.

    7. Für den Streusel Mehl mit Zucker vermischen, Butter in Stückchen drüberstreuen und mit den Fingern krümelig reiben. Gleichmäßig über den Kuchen verteilen.

    8. Etwa 35 Minuten backen, bis der Streusel hellbraun ist. Auskühlen lassen und den kalten Kuchen mit Staubzucker besieben.