Kuchen & TortenWaldviertler MohnkuchenDer saftige Waldviertler Mohnkuchen ist ein Becherkuchen, der sich auch gut zum Einfrieren eignet.
Kuchen & TortenMascarponecreme-Torte: Ein Teig, zwei Cremen, drei TortenMit einem dunklen Teigboden, einer sämigen Mascarponecreme und einem fruchtigen Himbeerspiegel lassen sich mit ein wenig Geschick drei völlig unterschiedlich wirkende Torten zaubern – zur Hochzeit, zur Taufe oder zum Geburtstag.
Kuchen & TortenMuskazintorteZu Zeiten Maria Theresias wurden Süßigkeiten gerne mit Zimt, Nelken und anderen exotischen Gewürzen veredelt. Bei dieser Torte mischt noch die Muskatnuss mit.
Kuchen & TortenHimbeertorte "Charlotte"Flaumiger Biskuit trifft fruchtige Oberscreme und süße Biskotten. Und dann wären da noch die vollreifen Himbeeren, die unsere „Charlotte“ zur Himbeertorte machen.
Kuchen & TortenRhabarberkuchen mit BaiserhaubeFruchtiger Genuss, der nach Frühling schmeckt, wartet hier unter einer süßen Schneehaube. Ein einfaches, aber köstliches Rezept für Rhabarberkuchen.
Kuchen & TortenMascarpone-Himbeer-TorteDer cremige Genuss ist zwar etwas aufwändiger, aber dafür ein echtes Prachtwerk für jeden Festtag.
Kuchen & TortenZaunerstollenDie Omi von Michaela Ernst war eine Eroberin an vielen Fronten. Und sie wusste auch stets, wie man rasch Frieden stiftet: am besten mit dem Zaunerstollen.
Kuchen & TortenSteirischer ReindlingFreitags war Fasttag, da kam eine Mehlspeis auf den Tisch. Und genau wie dieser Reindling aus Germteig riecht und schmeckt Kindheit, zumindest in der Murauer Gegend bei Autor Werner Jessner.
Kuchen & TortenOriginal Schwarzwälder KirschtorteFlaumiges Schoko-Biskuit, luftige Oberscreme und fruchtige Kirschen: die Schwarzwälder Kirschtorte. Die Servus-Kochschule verrät, wie man den Torten-Klassiker macht.
Kuchen & TortenOberlander MostschoberDie wichtigste Zutat im Oberlander Mostschober ist ohne Zweifel ein „B’suff“ aus Most, gewürzt mit Zimt und Nelken.
Kuchen & TortenGroßpetersdorfer KochlöffelkuchenDieser südburgenländische Kochlöffelkuchen wurde ganz ohne Eier und Butter gebacken. Dafür kam, wenn die Marillenbäume reiche Ernte trugen, Anfang Juli die erste frisch eingekochte Marmelade in den Teig.
Kuchen & TortenKärntner Reindling mit Rosinen und WalnüssenFür das traditionelle Kärntner Gebäck braucht es einen ordentlichen Germteig, eine Gugelhupfform, reichlich Butter und ein bisserl Liebe. Monika Sohneg, Seminarbäuerin aus Leidenschaft, zeigt uns ihr gelingsicheres Rezept im Video.
Kuchen & TortenWaldviertler MohnbuchtelnFlaumig und hell die Hülle, süß und dunkel die Fülle – und zur Vollendung steckt noch ein Löffel Brombeermarmelade mit drin. Eine Wucht, diese Waldviertler Mohnbuchteln.
Kuchen & TortenDornbirner SchnitzkuchenSüß und schon ein bisschen nach Advent: So schmeckt der Kuchen aus „dörrte Bira“ und „Türggamehl“, zwei traditionellen Vorarlberger Zutaten.
Kuchen & TortenKärntner ReinlingZu Ostern wird der Kärntner Reinling mit Schinken und Kren gegessen, unterm Jahr wird Butter und Marmelade dazu gereicht.