Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Muskazintorte

    Zu Zeiten Maria Theresias wurden Süßigkeiten gerne mit Zimt, Nelken und anderen exotischen Gewürzen veredelt. Bei dieser Torte mischt noch die Muskatnuss mit.

    Muskazintorte, Servus, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Eine mit Erdbeeren dekorierte Muskazintorte.  

    Servus-Wissen: Bevor die Kaiserin eine eigene Raffinerie gründete, süßte man mit unbehandeltem Canarizucker. Am Hof war der Pastetenbäcker für die „Dorten“ zuständig, gebacken wurde mit speziellen Modeln. So heißt es: „Beschmier den Model mit Butter, Bachs schön stätt, ist förtig.“

    Für eine Torte mit 22 cm Durchmesser

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stunde2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    150 gMandeln (gestiftelt)
    240 gZucker
    100 gfeine Brösel
    200 ggeriebene Mandeln
    2 ggeriebene Gewürznelken
    2 ggeriebene Muskatnuss
    2 gZimtpulver
    Rum oder Cognac nach Belieben
    abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
    7Eiklar
    Butter für die Form
    Zutaten für die Glasur
    30 mlZitronensaft
    250 gStaubzucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die gestiftelten Mandeln mit einem Viertel des Zuckers in einer Pfanne hellbraun anrösten, auseinandergebröselt abkühlen lassen.

    2. Das Backrohr auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    3. Die Brösel mit den geriebenen Mandeln, den Gewürzen und der Zitronenschale vermengen, nach Belieben mit etwas Alkohol befeuchten.

    4. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und die Bröselmischung samt den gestiftelten Mandeln untermengen.

    5. Eine Tortenform mit Butter befetten, die Masse einfüllen und ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.

    6. Zitronensaft und Staubzucker zu einer Glasur vermischen, die Torte damit überziehen und mit Früchten, z. B. Beeren, verzieren.