Anzeige

Naturapotheke

Ringelblumenöl selber machen

Das Hautöl fördert die Wundheilung, pflegt raue Haut und wirkt innerlich angewendet stimmungsaufhellend.

Ringelblumenöl, Servus, Naturapotheke
Foto: Getty Images
Selbst gemachtes Ringelblumenöl.

Die Ringelblume regt die Hautzellen zur Teilung an. So regeneriert sich die Haut schneller. Zudem wirkt die Ringelblume leicht entzündungshemmend und schützt die Hautflora vor Pilzen und ungünstigen Bakterien.

Karin Buchart erklärt Monat für Monat in Servus Stadt & Land die Heilkräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Heilpflanzen.
Anzeige
  • 25 g Ringelblumen-Olivenöl-Auszug

  • 40 g Mandelöl

  • 10 g Kokosöl

  • 25 g Jojobaöl

  1. Für den Ringelblumenauszug eine Handvoll getrocknete Ringelblumenblüten in ein Glas geben, mit 100 g Olivenöl aufgießen, zuschrauben und einen Monat ziehen lassen.

  2. Abseihen und 25 g mit dem Jojoba-, Kokos- und Mandelöl mischen.

Anwendung

Arme und Beine nach dem Waschen mit dem Hautöl einreiben. Wer sich einen intensiveren Duft wünscht, kann 5 Tropfen ätherisches Rosenöl dazugeben.

Anzeige