Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Dinkelgriessnockerl in Gemüsesuppe

    Heute gibt es bei uns eine Dinkelgrießnockerl-Suppe mit lila Rettich und köstlichen Kohlsprossen.

    Grießnockerlsuppe, Gemüse, Kohlsprossen, Karotten, Suppe, Servus Rezept
    Foto: Stefanie Golser
    Die Dinkelgrießnockerl schmeckt mit einer Prise Muskatnuss noch besser.  

    Dinkel ist ein seit der Jungsteinzeit bekanntes Korn und vielseitig verwendbar; früher einmal gab es sogar Dinkelkaffee. Sein zweiter Name Spelz rührt daher, dass die das Korn umhüllenden Spelzen schwieriger zu entfernen sind als bei Weizen und Roggen.

    Schon Hildegard von Bingen lobte den nähr- und mineralstoffreichen Dinkel als „das beste Getreide“: „Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit.“ Als Weizenersatz jedoch ist er nur bedingt geeignet – dass Dinkel glutenfrei ist, ist nämlich ein Gerücht; Dinkel-Gluten gilt aber als verträglicher.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Für die Grießnockerl
    40 gWeiche Butter
    1 Messerspitzegeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    Salz, Muskatnuss
    1Ei (Größe M)
    60 gDinkelgrieß
    Für die Gemüsesuppe
    200 glila Rettich
    100 gKarotten
    80 gPetersilwurzel
    80 gKohlsprossen
    60 gLauch
    1 lklare Gemüsesuppe
    1Lorbeerblatt
    2-3Petersilzweige
    Salz, weißer Pfeffer
    2 ELSchnittlauch zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Butter mit Zitronenschale, Salz und Muskatnuss cremig rühren. Das Ei flott unterschlagen und den Grieß einrühren. Die Masse bei Zimmertemperatur 30 Minuten ziehen lassen.

    2. Rettich, Karotten und Petersilwurzel schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Kohlsprossen putzen und in dünne Scheibchen schneiden. Lauch längs halbieren und in feine Streifen schneiden.

    3. Gemüsesuppe erhitzen, Rettich, Karotten, Petersilwurzel, Lorbeerblatt und Petersilzweige zufügen und das Gemüse bissfest garen. Kohlsprossenscheibchen und Lauch in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei geringer Hitzeca. 5 Minuten ziehen lassen.

    4. Aus der Grießmasse mit zwei Teelöffeln kleine Nockerl formen und in Salzwasser 10–12 Minuten leise köcheln lassen.

    5. Gemüsesuppe samt Einlage ohne Petersilzweige und Lorbeerblatt mit den Dinkelgrießnockerln in Suppenteller verteilen und mit Schnittlauch bestreut servieren.