Benachrichtigungen

    Suppe

    Hendlsuppe mit Lachsforelle

    Die Hendlsuppe darf lange köcheln bevor die Lachsforelle nur für ein paar Minuten darin gegart und anschließend serviert wird.

    Fisch, Cremesuppe, Karotten, Suppe, Dille, Servus Rezept
    Foto: Sonja Priller
    Die Hendlsuppe und die Lachsforelle ergänzen sich geschmacklich ganz hervorragend.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen10 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Für den Hendlfond
    300 gHühnerklein
    2Hühnerkeulen
    Salz
    1Zwiebel
    3Knoblauchzehen
    300 gWurzelgemüse
    1kleiner Chili
    1Zitronenschale
    2Sternanis
    Außerdem
    20 gButter
    20 gglattes Mehl
    400 mlPernod
    200 gLachsforellenfilet
    150 gCrème fraîche
    Saft von einer halben Biozitrone
    Dillzweige zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Hühnerklein und Hendlkeulen in einem Topf mit 2,5 Liter kaltem Wasser zustellen und zum Kochen bringen. Die Suppe leicht salzen und 30 Minuten köcheln lassen.

    2. Zwiebel halbieren und die Schnittstellen in einer trockenen Pfanne dunkelbraun anrösten.

    3. Knoblauchzehen in der Schale andrücken. Wurzelgemüse schälen. Chili längs einschneiden.

    4. Das vorbereitete Gemüse mit Zitronenschale und Sternanis in die Suppe geben und weitere 30 Minuten köcheln.

    5. Hendlkeule, Hühnerklein und Wurzelgemüse aus der Suppe heben. Die Suppe durch ein feines Sieb passieren.

    6. Butter und Mehl in einem Topf hell anschwitzen und mit Pernod und heißer Suppe ablöschen. Die Suppe köcheln lassen, bis die Menge nur noch ca. 1 Liter beträgt.

    7. Hendlkeulen in mundgerechte Stücke zupfen. Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden.

    8. Lachsforellenfilet in grobe Stücke schneiden und in der heißen Suppe 2–3 Minuten ziehen lassen. Anschließend aus der Suppe heben und mit Hendlfleisch und Gemüse in vorgewärmte Suppenteller verteilen.

    9. Crème fraîche in die Suppe rühren, einmal aufkochen und mit einem Stabmixer aufschäumen. Die Suppe mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Die Suppe in die Teller gießen und mit Dille bestreut servieren.