VorspeiseFischsuppe mit buntem GemüseDas feine Aroma der Bachforelle harmoniert mit dem Gemüse äußerst schmackhaft in der sanft gegarten Fischsuppe.
VorspeiseHühnereinmachsuppeWoran wir auch kränkelten – die Mama von Michael Langoth hatte ein kulinarisches Rezept. Für ihre Hühnersuppe wurde sogar das Fieberthermometer manipuliert.
VorspeiseLeberknödelsuppe„In der Welt meiner Großmutter war die Leberknödelsuppe auch wirklich etwas ganz Besonderes: ein Festtagsessen. Es gab sie – wie Braten oder Schnitzel – zu Hochzeiten oder anderen Anlässen“, verrät uns Thomas Weber über das Lieblingsrezept seiner Oma.
VorspeiseKartoffelsuppe mit Schwammerl und EierstichDie Kartoffelsuppe mit getrockneten Pilzen und Ei aus der Küche der Kärntner Oma von Anja Kröll wärmt bis heute auf eine ganz spezielle Weise. Nun verrät sie auch uns das Geheimrezept, damit uns die Suppe auch genauso gut gelingt.
VorspeiseEintropfsuppeSebastian Hofer verrät uns was man von einer Eintropfsuppe lernen kann: Manchmal ändern sich Dinge, die sich nicht ändern lassen.
HauptspeiseSalzburger MettensuppeEin ganz besonderes Rezept von einer ganz besonderen Köchin: Johanna Maier kocht nach alter Familientradition die Mettensuppe, mit der man sich im Salzburger Land am 24. Dezember stärkt.
Gute KücheServus Gute Küche Frühling/Sommer 2023Freuen Sie sich auf geliebte Klassiker von Somloer Nockerln bis zur Aufg'setzten Henn. Außerdem: G'sunde Körndln, kalte Suppen & süße Kompotte – eben all das, was uns im Sommer besonders gut schmeckt.
VorspeiseKiachl mit BohnensuppeEine Konstante im Leben eines auf dem Land geborenen Stadtkindes ist die Hausmannskost der Großmutter. Verlässlich köstlich und reichlich – weiß Mesi Tötschinger aus Erfahrung. Wäre da nicht die verwandtschaftliche Konkurrenz wie der hungrige Cousin.
VorspeiseStosuppeAm schwierigsten fallen die einfachsten Dinge: Ein gerader Strich auf einem Blatt Papier. Eine Torte unter Brüdern gerecht aufteilen. Eine Suppe mit nur sieben Zutaten – aber die verrät uns heute Robert Sperl – das Lieblingsrezept seiner Großmutter.
VorspeiseThalgauer GamssuppeDie „Wildpartien“ zur Feier eines schönen Jagderfolgs gehören im Salzkammergut seit jeher zum Herbst. Und wird einmal eine rare Gams erlegt, so wird daraus gleich eine Thalgauer Gamssuppe zubereitet.
VorspeiseKarottensuppe mit BärlauchCremig, farbenfroh und einfach köstlich: Die milde Karottensuppe erhält dank Bärlauch mit seinem Knoblaucharoma den letzten Schliff.
VorspeiseGlantaler MontagknödlAm Wochenende wird groß aufgekocht. Zu Wochenbeginn gibt’s was Schnelles: Knödel mit den Resten vom Sonntagsbraten, serviert in einer kräftigen Suppe – die Glantaler Montagknödel.
VorspeiseSteirische StoßsuppeWenn der Herbst langsam näher kam, begann am Ruckerlberg in Graz die Zeit der sämigen Suppen. Den Rahm für die Steirische Stoßsuppe schöpfte man von der Milch, und dazu gab’s Erdäpfelsterz
VorspeiseMühlviertler NudelhennOb als Auftakt zu einem oberösterreichischen Hochzeitsschmaus oder als herbstliches Wundermittel gegen Erkältungen: Nudeln müssen in dieser Suppe jedenfalls so viele drin sein, dass der Löffel steht.
VorspeisePuchberger Bratwurst-SuppeDas niederösterreichische Schneebergland ist vor allem auch Würstelland – das zeigt uns die Puchberger Bratwurst-Suppe. Und zu Weihnachten macht man aus den „G’söchtn“ eine Festtagssuppe, deren Rezeptur von Generation zu Generation weitergegeben wird.