VorspeiseTomaten-Chili-Ingwer-SuppeDie würzige Tomaten-Chili-Ingwer-Suppe ist perfekt für alle die es etwas würziger mögen. Dazu passt am besten frisches Bauernbrot.
Gute KücheServus Gute Küche Frühling/Sommer 2022Salate & Kräuter aus dem Garten, kunterbunte Melanzani und fangfrischer Fisch, treffen auf saisonale Schmankerl wie Eismarillenknödeln. So schmeckt der Sommer in Österreich!
VorspeiseRote-Rüben-Suppe mit SchafkäsetascherlDie Rote-Rüben-Suppe mit den Schafkäsetascherl als Einlage toppen wir noch mit einem kräftigen Sprüher Buttermilchschaum.
VorspeiseKürbiscremesuppe mit ApfelsaftKürbiscremesuppen gibt es mit einer Vielzahl von Aromen – von Ingwer bis Zimt. Wir haben unsere bewusst puristisch gehalten und nur mit ein wenig Apfelsaft abgeschmeckt.
HauptspeiseWurzelfleischIn der Steiermark gedeiht alles prächtig für das hiesige Nationalgericht: Schweine, Äpfel für den Essig, Wurzelgemüse, Erdäpfel und Kren. Nimmt man fürs Wurzelfleisch die Schweinsschulter, schmeckt es feinwürzig und liegt nicht schwer im Magen.
VorspeiseSuppe von Ochsenherz-KarottenWir kochen eine cremige Ochsenherz-Karottensuppe und verfeinern diese mit Zitronensaft, Obers, roten Zwiebel und gerösteten Walnüssen.
VorspeisePinzgauer SpeckknödelDie Rindsuppe schmeckt herzhaft und kräftig, außer dem Speck hat die Wirtin in die Knödel auch die Abschnitte vom Geselchten und vom Hirschschinken verarbeitet. Weil sie es so gelernt habe, dass man nichts wegwerfe, sondern alles verwerte.
VorspeiseSaure Supp'nWas früher zum bäuerlichen Frühstück gehörte, renkt heute den beleidigten Magen ein.
VorspeiseJauntaler Saure Suppn„Über die Herstellung dieser Suppe lässt sich trefflich streiten“, sagt Konrad III. vom Kirchenwirt in Eberndorf, „denn jeder macht sie anders. Manche mit, manche ohne Essig. Manche mit, manche ohne Paprika. Und, und, und.“
VorspeiseRindsbouillon mit FadennudelnSchmackhafte Rindsbouillon, knackige Karotten und frische Fadennudeln – so mögen wir eine kräftige Suppe.
VorspeiseMostsuppe mit Muskat und KrenDer herbe Geschmack des Birnenmosts in Kombination mit Muskatnuss, Majoran und frischen Kren machen diese cremige Mostsuppe zu einer eleganten Vorspeise.
VorspeiseGeschäumte Bergkäsesuppe mit KräuterkrusterlIn verschiedenen Reifestufen entwickelt der typische Bregenzerwälder Bergkäse sein markantes Aroma und ist ein unverzichtbarer Geschmacksträger im Alpenland. Wir bereiten damit eine würzige Geschäumte Bergkäsesuppe zu.
VorspeiseGrüne Paradeissuppe mit MohnölGrüne Tomatensorten sind unverkennbar fruchtig und dennoch ein bisschen säuerlich im Geschmack – verkocht zu einer cremigen Suppe mit feinstem Mohnöl ergibt sich daraus eine köstliche Vorspeise.
VorspeiseErdäpfelsuppe mit Steinpilzen und RingelblumenknödelDiese cremige Suppe mit schmackhafter Einlage aus Tirol ist mit nur wenigen Handgriffen zubereitet. Abgerundet mit Milchschaum und frischen Kräutern wird sie von Hans-Peter Sander dampfend-heiß serviert.
VorspeiseBrezensuppe„In Wahrheit handelt es sich um eine traditionelle Fastenspeise – weil kein Fleisch drin ist“, sagt Kathrin Margreiter, die Schwester von Chef Herbert Naschberger, über jenes Gericht, für das die Thalmühle so bekannt ist – die Brezensuppe.