Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Ei vom Sulmtaler Huhn

    Cremiges Kürbispüree trifft auf weiches Ei vom Sulmtaler Huhn. Dazu reichen wir ein lokales Kürbiskernöl und frische Spinatblätter – einfach herrlich!

    Ei vom Sulmtaler Huhn, Serviette, Löffel, Kernöl, Spinatblätter, Brotflocken
    Foto: Marko Mestrovic
    Wir lieben Ei – vor allem das vom Sulmtaler Huhn.  

    Auf der Genussreise durch die Südsteiermark erwarten einen die kreative Regionalküche in perfektem Ambiente von T.O.M R, selbstverständlich gibt es auch feine Übernachtungsmöglichkeiten im Pfarrhof.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten1:20 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4Eier vom Sulmtaler Huhn
    Für den Kernölschaum
    2Zwiebeln
    etwas Raps- oder Olivenöl
    200 mlWeißwein
    125 mlFond
    300 mlSchlagobers
    2 ELFrischkäse
    4 ELKernöl
    Salz, Pfeffer
    Für das Kürbispüree
    300 gButternusskürbis, geschält und entkernt
    100 gSüßkartoffeln, geschält und gewürfelt
    2 ELPflanzenöl
    etwas Suppe zum Aufgießen
    etwas geriebenen Ingwer
    Kümmel nach Belieben
    Kräuter nach Belieben
    Muskatnuss
    1 SchussWeinessig
    Zum Anrichten
    geröstete Brotflocken
    1 HandvollSpinatblätter
    Kernöl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Eier am besten in einem Dampfgarer bei 100 % Luftfeuchtigkeit mit einer Temperatur von 63 °C eine Stunde garen. Sollte kein Dampfgarer zur Verfügung sein, die Eier in einen Topf mit Wasser geben und im Backrohr bei 65 °C ca. 80 Minuten garen.

    2. In der Zwischenzeit für den Kernölschaum die Zwiebeln schälen, grob schneiden und in Öl glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen, Fond, Obers, Frischkäse und Kernöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen. Mit dem Stabmixer aufschlagen.

    3. Für das Püree Kürbis und Süßkartoffeln in etwas Öl anschwitzen und so lange dünsten, bis sie zu einem Brei verschmolzen sind. Etwas Suppe angießen, Gewürze und Kräuter zugeben. 30 Minuten köcheln lassen, dann durch ein Sieb streichen oder mixen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Weinessig abschmecken. Das Püree sollte eine cremige Konsistenz haben.

    4. Zum Anrichten das Kürbispüree in einen vorgewärmten Teller geben. Das Ei vorsichtig hineinschlagen, mit Kernölschaum, knusprigen Brotflocken, Spinatblättern und Kernöl garnieren.