Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Panamatorte

    Servus-Autor René Freund hat uns ein altes Tortenrezept seiner geliebten Großmutter „Mummy“ verraten. Hinter dem Namen Panamatorte verbirgt sich ein saftiger Schokoladenkuchen.

    Torte, Teller, Gabel, Schokolade, Kuchen
    Foto: mauritius images
    Saftiger Schokoladenkuchen, der Groß und Klein schmeckt.  

    René Freund: „Ich möchte dem nur noch jene Worte hinzufügen, die meine Großmutter auf den mittlerweile schon sehr vergilbten Rezeptzettel in ihrer altmodischen Handschrift zum Abschluss geschrieben hatte: Gutes Gelingen und guten Appetit!“

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Kuchenform20 Minuten1:20 Stunden
    Anzeige
    Für die Torte
    7Eidotter
    5Eiklar
    150 gZucker
    50 gKochschokolade
    150 gmit der Schale geriebene Haselnüsse (oder Mandeln)
    1 PriseSalz
    Für die Creme
    200 gButter
    200 gZucker
    100 gSchokolade
    4Eidotter
    Außerdem
    Haselnüsse (gerieben und ganz) zum Bestreuen und Verzieren
    Butter und Mehl für die Form
    Anzeige
    Anzeige

    1. Den Zucker mit den Eidottern schaumig rühren.

    2. Aus dem Eiklar (mit einer Prise Salz) Schnee schlagen.

    3. Die Eidotter-Zucker-Mischung mit der geriebenen Schokolade, den geriebenen Nüssen und dem Eischnee vermischen.

    4. Das Ganze in einer mit Butter ausgestrichenen und mit Mehl bestäubten Tortenform eine Dreiviertelstunde bis eine Stunde lang bei mittlerer Hitze (150 °C) backen.

    Die Creme

    1. Die Butter schaumig rühren, den Zucker, die Eidotter und die zerlassene Schokolade hinzufügen.

    2. Nach dem Erkalten wird die Torte quer in der Mitte durchgeschnitten, innen mit einem Teil der Creme gefüllt, wieder „zusammengebaut“ und außen mit der restlichen Creme bestrichen. Schließlich wird die Torte mit geriebenen Nüssen dünn bestreut und mit ganzen Haselnüssen nach Belieben dekoriert.