Kuchen & Torten

Zitronentarte mit Baiser

Diese Tarte mit ihrem Baiserhäubchen sieht nicht nur wunderbar aus, sie schmeckt auch himmlisch. Mit unserem Schritt-für-Schritt Rezept gelingt sie Ihnen mit Sicherheit.

Zitronentarte, Zitronencreme, Baiser, Tarte, Zitrone, Nachspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Damit das Baiser der Zitronentarte seine schöne Farbe erhält, muss sie nochmal unter den Grill.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
1 Tortenform 24 cm 2 Stunden
Anzeige
Drucken
Zutaten für den Mürbteig
250 g glattes Mehl
150 g eiskalte Butter
80 g Staubzucker
1 Eidotter (Größe M)
1 Prise Salz
Zutaten für die Zitronencreme
120 g Butter
abgeriebene Schale einer Biozitrone
Saft von 3 großen Biozitronen
140 g Feinkristallzucker
4 Eidotter (Größe M)
Zutaten für die Baisermasse
4 Eiklar (Größe M)
1 Salz
60 g Feinkristallzucker
Außerdem
Backpapier
500 g getrocknete Linsen zum Blindbacken
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Die Zutaten für den Mürbteig in einer Schüssel mit den Fingern zerbröseln und auf einer Arbeitsfläche rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.

    Zitronentarte, Teig, Zutaten vermengen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Alle Zutaten für die Tarte kräftig vermengen.
  2. Den Mürbteig ca. 3 mm dünn ausrollen. In die Form legen und den Rand andrücken (wenn gewünscht verzieren). Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.

    Zitronentarte, Gabel, Teig, Teig einstechen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit der Gabel den Teig rundum einstechen.
  3. Das Backpapier passend zuschneiden und auf den Teig legen. Mit den Linsen beschweren und im Ofen 10 bis 12 Minuten blindbacken. Dann Linsen und Backpapier entfernen und den Teig in weiteren 6 bis 8 Minuten goldbraun backen.

    Zitronentarte, Teig, Linsen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Den Teig mit Linsen beschweren und weiterbacken.
  4. Für die Zitronencreme die Butter in einem Topf schmelzen. Zitronenschale und -saft sowie Zucker zugeben und unter Rühren erhitzen. Die Eidotter nach und nach mit einem Schneebesen unterschlagen und bei moderater Hitze cremig rühren.

    Zitronentarte, Zitronencreme, Eier, Topf, Schneebesen, Herd
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Eidotter unter die Zitronencreme schlagen.
  5. Die Zitronencreme etwas abkühlen lassen. Dann auf den Teigboden gießen und glatt streichen. Die Ofentemperatur auf 170°C senken und die Tarte 15 bis 20 Minuten backen. Anschließend für 2 Stunden kühl stellen.

    Zitronentarte, Zitronencreme, Tarte, Topf, Tortenspatel
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Zitronencreme über die Tarte gießen.
  6. Für das Baiser Eiklar und Salz mit dem Handmixer schaumig schlagen. Den Zucker unter Rühren einrieseln lassen und zu einem festen, aber geschmeidigen Eischnee schlagen. Das Baiser auf die Zitronentarte häufen.

    Zitronentarte, Zitronencreme, Baiser, Topf
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Das Baiser auf der Zitronencreme häufen.
  7. Die Tarte unter dem Grill im Backrohr kurz, aber kräftig überbacken.

    Zitronentarte, Baiser, Zitronencreme, Tarte
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Jetzt kann die Zitronentarte genossen werden.
Drucken