Das Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.
Dotter mit Wasser, Zitronenschale und 40 g vom Zucker schaumig rühren. Eiklar mit Salz schaumig schlagen, restlichen Zucker dabei einrieseln lassen. Mehl, Maisstärke und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Dottermasse und Eischnee abwechselnd mit der Mehlmischung locker verrühren. Zerlassene Butter kreisförmig untermischen.
Masse in eine Springform streichen. Auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig erkalten lassen. Behutsam aus der Form lösen und einmal horizontal durchschneiden.
Für die Creme Eidotter und Staubzucker schaumig schlagen. 4 EL Eierlikör erwärmen. Gelatine ausdrücken, in Likör auflösen und unter die Dotter rühren. Restlichen Eierlikör einrühren. Obers mit Vanillezucker nicht zu steif schlagen, 400 g davon unter die Creme heben.
Unteren Biskuitboden mit ca. ⅔ der Creme bestreichen, mit dem zweiten Biskuit bedecken. Rundum mit der restlichen Creme dünn bestreichen und 30 Minuten kalt stellen. Dann mit restlichem Schlagobers rundum bestreichen und für 2 Stunden kalt stellen.
Für die Glasur Eierlikör leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Kurz bevor der Likör zu gelieren beginnt, über die kalte Torte gießen, behutsam verstreichen und erneut 1 Stunde kalt stellen.
Für die Garnitur Schlagobers steif schlagen. In einen Spritzsack füllen und in Rosetten auf die Torte dressieren. Mit Schokospänen garnieren, aufschneiden und servieren.
In der April-Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie tolle Rezepte mit Ei. Wir freuen uns, wenn Sie das Magazin hier bequem portofrei nach Hause bestellen oder sich für ein Abo mit Prämie entscheiden.
