Obers und Wasser mit Salz und Muskatnuss aufkochen. Polenta mit einem Schneebesen einrühren und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze 20 Minuten kochen.
Polenta noch heiß ca. 1 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett streichen und an einem kühlen Ort erkalten lassen.
Melanzani in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und auf beiden Seiten leicht einsalzen. Auf Küchenpapier legen und 20 Minuten ziehen lassen.
Paradeiser in Scheiben schneiden und mit gehacktem Knoblauch und grob geschnittenem Salbei auf dem Boden einer tiefen Auflaufform verteilen. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Melanzanischeiben mit Küchenpapier trocken tupfen, pfeffern und in 2 EL Olivenöl beidseitig kräftig anbraten.
Polenta in passende Rechtecke schneiden und abwechselnd mit den Melanzanischeiben in die Form schichten. Bergkäse drüberreiben, mit restlichem Olivenöl übergießen und im Ofen 30 Minuten garen.
Melanzani-Polenta-Auflauf
Zuerst wird die Polenta mit Obers aufgekocht. Später wird sie gemeinsam mit der Aubergine und Paradeisern im Ofen mit einem kräftigen Bergkäse überbacken.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1:10 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
100 ml | Obers |
400 ml | Wasser |
Salz | |
Muskatnuss | |
150 g | Polenta |
1 | große Melanzani |
2 EL | Zitronensaft |
500 g | rote und gelbe Paradeiser |
3 | Knoblauchzehen |
3 | Salbeiblätter |
6 EL | Olivenöl |
Pfeffer | |
50 g | kräftiger Bergkäse |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung