Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Kohlsprossen-Polentakuchen mit Zitronenbechamel

    In diesem Rezept vereinen sich Sommer und Winter gleichsam. Die Kohlsprossen als klassisches Wintergemüse treffen im Polentakuchen auf eine sommerliche Zitronenbechamelsauce.

    Kohlsprossen-Polentakuchen mit Zitronenbechamel, Zitronenscheibe, Gabel, Topfuntersetzer
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die sommerliche zitronige Bechamelsauce in Kombination mit pikanten Kohlsprossen-Polentakuchen verzaubert wahrhaftig den Gaumen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten1:10 Stunden
    Anzeige
    Für den Kohlsprossen-Polentakuchen
    400 mlWasser
    100 mlApfelsaft
    Salz, Muskatnuss
    150 gPolenta
    500 gKohlsprossen
    2Schalotten
    1Knoblauchzehe
    1 ELOlivenöl
    1Spritzer weißer Portwein
    3Eier
    250 mlObers
    Für die Zitronenbechamel
    20 gButter
    20 gglattes Mehl
    250 mlheiße Milch
    250 mlObers
    1/2 TLabgeriebene Zitronenschale
    Saft von 1/2 Zitrone
    Zitronenscheiben zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Wasser und Apfelsaft mit etwas Salz und Muskatnuss aufkochen, Polenta unter Rühren einrieseln lassen und 20 Minuten leise köcheln. Dann in eine Schüssel umfüllen und lauwarm abkühlen lassen.

    2. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    3. In der Zwischenzeit Kohlsprossen in einzelne Blätter teilen und die Strünke fein schneiden. Schalotten und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig anschwitzen. Kohlsprossenblätter zugeben und bissfest dünsten. Mit Salz und Muskatnuss würzen und mit Portwein verfeinern.

    4. Die Eier trennen und die Dotter mit der Polenta verrühren. Das Eiklar nicht ganz steif und das Obers cremig schlagen. Beides luftig unter die Polenta heben und die Masse abwechselnd mit den gedünsteten Kohlsprossen in eine befettete Kuchenform mit ca. 24 cm Durchmesser füllen.

    5. Den Polentakuchen in ca. 30 Minuten goldbraun backen.

    6. Währenddessen für die Bechamelsauce Butter und Mehl hell anschwitzen. Unter ständigem Rühren heiße Milch zugießen und rasch glatt rühren. Obers und Zitronenschale einrühren und bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.

    7. Den warmen Polentakuchen in Stücke schneiden und mit der Zitronenbechamel und den Zitronenscheiben anrichten.