Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Salzburger Nockerln mit Vanillezucker

    Salzburger Nockerl zählen zu den bekanntesten Spezialitäten aus dem Salzburger Land. Bestreut mit Staubzucker sollen sie aussehen wie die Gebirgszüge rund um Salzburg nach dem ersten Schneefall.

    Teller, Sterne, Salzburger Nockerln
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Flaumige Nockerln aus der Mozartstadt.  

    Warme Mehlspeisen waren früher beliebte Fastenspeisen – auch die Salzburger Nockerln, um deren Entstehung sich viele Legenden ranken.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen18 Minuten25 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    30 gflüssige Butter für die Form
    7Eiklar
    100 gFeinkristallzucker
    2Eidotter
    1 ELVanillezucker
    0,5 TLabgeriebene Zitronenschale
    20 gStärkemehl
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Eine ovale Auflaufform mit Butter ausstreichen. Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    2. Eiklar in einer fettfreien Schüssel mit dem Mixer cremig-luftig schlagen. Unter schnellem Rühren den Zucker langsam einrieseln lassen, bis ein fester Schnee entstanden ist.

    3. Mit einem Gummispatel die restlichen Zutaten luftig unter den Eischnee mischen.

    4. Mit einer Teigkarte 3 große nockenförmige Portionen abstechen und nebeneinander in die Auflaufform setzen.

    5. Die Salzburger Nockerln im Ofen auf der unteren Schiene 7 bis 8 Minuten backen, dabei die Ofentüre nicht öffnen! Mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren.