Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    9 sommerliche Rezepte mit Beeren-Obst

    In den Sommermonaten dürfen wir uns über eine Hülle von Beeren-Obst freuen. Ob Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren oder Ribisel – frisch gepflückt pur oder in einer köstlichen Nachspeise gegessen, schmecken sie noch immer am besten.

    Windbusserl, Schwarzbeeren, Obers, Creme, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Windbusserl mit Schwarzbeerobers laden herzlich zur Verkostung ein.

    Damit das frisch gepflückte Beeren-Obst beim Waschen nicht matschig wird, ist es ratsam, es in ein Küchensieb zu legen und dieses in eine mit kaltem Wasser gefüllte Schüssel zu stellen. Etwas schwenken, die Früchte wieder herausheben und auf einem Geschirrtuch gut abtropfen und trocknen lassen.

    Wird das Beeren-Obst im Kühlschrank gelagert, sollten die einzelnen Beeren gut getrocknet neben-, aber nicht übereinander geschlichtet werden. Um Restfeuchte zu vermeiden, lohnt es sich ein Stück Küchenpapier unter die Beeren zu legen.

    Anzeige

    1. Beeren in Mostteig

    Ob Heidelbeeren, Ribiseln oder Himbeeren – im Mostteig schmecken sie einfach alle ganz köstlich.

    Servus Mondpost
    Beeren, Teig, Mostteig, Nachspeise, Ribisel, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zu den Beeren im Mostteig passt ganz hervorragend ein Glas gespritzter Most.

    2. Ribiselschaumschnitte

    Bei unserer Schaumschnitte schichten sich Teig auf Vanillecreme mit vielen Ribiseln, auf Teig, auf süßen Schneeschaum – ein Genuss den man sich gönnen sollte.

    Ribiselschaumschnitten, Ribiseltorte, Rezept, Schneehaube, Baiserhabe
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ribiselschaumschnitten mit süßer Schneehaube.

    3. Millirahmstrudel mit Ribiseln

    Wir lieben Millirahmstrudel. In den Teig kommt eine köstliche Fülle aus Topfen und Sauerrahm mit vielen Ribiseln. So muss der Sommer schmecken.

    Millirahmstrudel mit Ribiseln, Rahmstrudel, Strudel, Ribisel, Vanillesauce, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Ribisel sorgen für den fruchtigen Geschmack im Strudel.

    4. Flenggen mit Moosbeeren

    Moosbeeren, wie man die Heidelbeeren auch nennt, schmecken im Flenggenteig ganz besonders gut. Die Süßspeise stammt aus dem Salzburger Pongau und wird dort gerne zu Mittag serviert.

    Flenggen, Moosberen, Heidelbeeren, Teig, Süßspeise, Hauptspeise, Hausmannskost, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Im Reindl schmeckt Flenggen mit Mostbeeren nochmal so gut.

    5. Windbusserl mit Schwarzbeerobers

    Diese kleinen, feinen Windbusserl schmecken einfach himmlisch, und das Schwarzbeerobers macht die Nachspeise erst so richtig rund.

    Windbusserl, Schwarzbeeren, Obers, Creme, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Windbusserl mit Schwarzbeerobers laden herzlich zur Verkostung ein.

    6. Schoko-Blechkuchen mit Himbeeren

    Die Himbeeren ergänzen den Schoko-Blechkuchen zu einer fruchtig-frischen Nachspeise. Die Schale einer abgeriebenen Orange sorgt noch zusätzlich für ein fein sommerliches Aroma. Dazu ein Kugerl Vanilleeis und die Kaffeejause kann genossen werden.

    Blechkuchen, Himbeeren, Kuchen, Schokokuchen, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Den Schoko-Blechkuchen genießt man am besten zum Kaffee oder mit einem Kugerl Eis.

    7. Pistazien-Marmorkuchen mit Himbeeren

    Dieser Marmorkuchen mit Pistazien hat uns geschmacklich absolut überzeugt. Die Pistazien und die frischen Himbeeren harmonieren ganz ausgezeichnet in ihrem Teigmantel und machen Lust auf ein weiteres Stück.

    Pistazien-Marmorkuchen, Marmorkuchen, Kuchen, Himbeeren, Pistazien, Kaffee, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der Kuchen wird in einer Kastenform gebacken und schmeckt auch ganz hervorragend beim Picknick im Grünen.

    8. Gefüllte Honigparadeiser mit Beeren

    Unsere Honigparadeiser füllen wir mit einer beschwipsten Sauce aus Amaretto, Akazienhonig, türkischem Honig und natürlich vielen Beeren. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis.

    Gefüllte Honigparadeiser mit Beeren, Paradeiser, Eis, Beeren, Nachspeise, süße Paradeiser, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Verfeinert werden die Honigparadeiser noch mit einem Schuss Amaretto.

    9. Ziegenkäsemousse mit gefrorenen Beeren

    Beim Ziegenkäsemousse spielt die Sauce aus warmer Ziegenmilch, Tannenwipfelhonig und Lebkuchengewürz eine tragende Rolle. Garniert wird die Nachspeise mit gefrorenen Himbeeren und Brombeeren.

    Ziegenkäsemousse, Mousse, Creme, Beeren, Himbeeren, Brombeeren, Nachspeise, Ziegenkäse, Ziegenmilch, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Das Ziegenkäsemousse kann entweder aus dem Glas oder gestürzt serviert werden.
    Anzeige