Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Pistazien-Marmorkuchen mit Himbeeren

    Der saftige Rührkuchen überzeugt mit nussigem Aroma und bekommt durch die mitgebackenen, frischen Beeren eine fruchtige Note.

    Pistazien-Marmorkuchen, Marmorkuchen, Kuchen, Himbeeren, Pistazien, Kaffee, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der Kuchen wird in einer Kastenform gebacken und schmeckt auch ganz hervorragend beim Picknick im Grünen.  

    Für 1 Kastenform mit ca.20cm Länge

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    250 gzimmerwarme Butter
    1 PriseSalz
    200 gFeinkristallzucker
    1 ELechter Vanillezucker
    5Eidotter Größe (M)
    5Eidotter
    1 ELRum
    200 gglattes Mehl
    2 TLBackpulver
    5Eiklar
    60 gfein gehackte Pistazienkerne
    70 gHimbeeren
    zerlassene Butter und etwas Mehl für die Form
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Kastenform (ca. 20 Zentimeter lang) mit Butter einfetten und mit Mehl gleichmäßig bestauben. Das Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Butter in einer schweren Schüssel mit dem Handmixer möglichst luftig-cremig rühren. Salz zugeben, 100 Gramm Zucker unter ständigem Rühren einrieseln lassen und weitere drei bis vier Minuten auf höchster Stufe rühren. Die Eidotter nach und nach unterrühren und zum Schluss Rum einmischen.

    2. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. In ein feines Sieb geben und über die Buttercreme sieben. Das Mehl mit dem Mixer möglichst rasch unter die Buttercreme rühren.

    3. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu mittelsteifem Schnee schlagen. Nach und nach drei Viertel des Eischnees luftig unter die Kuchenmasse heben.

    4. Ein Drittel des Teiges in eine Schüssel geben. Pistazien und den restlichen Schnee mit einem Teigspatel untermischen.

    5. Den hellen Teig in die Form füllen. Den grünen Teig draufstreichen und den Stiel eines Kochlöffels spiralförmig durch den Teig ziehen, um das typische Marmormuster entstehen zu lassen.

    6. Die Himbeeren darüberstreuen und den Kuchen im Ofen bei 160 °C Umluft auf der zweiten Schiene von unten ca. 55–60 Minuten backen. Den Kuchen anschließend 20 Minuten abkühlen lassen, behutsam stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.