Eiklar, Salz und Zucker so lange schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und der Eischnee seidig glänzt.
Das Backrohr auf 80 °C Umluft vorheizen.
Einen Spritzsack mit einer kleinen Tülle versehen. Den Sirup auf die innere Fläche des Spritzsacks träufeln und den Eischnee einfüllen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine Tupfer spritzen und im Ofen 3–4 Stunden trocknen. Das Backrohr von Zeit zu Zeit kurz öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Das Obers mit Vanillezucker dickcremig schlagen und die Schwarzbeeren locker unterheben.
Das Obers anrichten und mit Zitronenschale und Windbusserln bestreut servieren.
Windbusserl mit Schwarzbeerobers
Luftigleichte und zuckersüße Windbusserl treffen auf ein cremig-fruchtiges Obers mit Heidelbeeren – möge der Teller nie leer sein.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 30 Minuten | 30 Minuten |
Anzeige
Zutaten für die Windbusserl
2 | Eiklar |
1 Prise | Salz |
90 g | Feinkristallzucker |
Schwarzbeersirup |
Zutaten für das Schwarzbeerobers
250 g | eiskaltes Obers |
1 TL | echter Vanillezucker |
200 g | frische Schwarzbeeren |
1 TL | abgeriebene Bio-Zitronenschale |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung