Anzeige

podcasts

Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Kreativität

Im Winterstellgut werden traditionelle Gerichte kreativ kombiniert und angerichtet. So auch der rosa gebratene Maibockrücken, den Küchenchef Florian Huber mit Dukatenbuchteln serviert. Wie das gelingt, verrät er Paula Bründl im Servus Küche-Podcast.

Rosa gebratener Maibockrücken von Haubenkoch Florian Huber und Paula Bründl.
Foto: Simon Baumgartner
Rosa gebratener Maibockrücken von Haubenkoch Florian Huber und Paula Bründl.

Traditionelle Zutaten kreativ kombiniert – wie zum Beispiel rosa gebratener Maibock mit Dukatenbuchteln: Für den dreifachen Haubenkoch Florian Huber ist das der wahre Weg, wenn es um gute Küche geht. Doch wo sind die Grenzen der Kreativität? Was muss bleiben, wie es ist und wie können Dukatenbuchteln ein Wildgericht so herrlich ergänzen? Für den Servus Küche-Podcast wechselt Köchin Paula Bründl von ihrem gewohnten Platz in der Gaststube des Winterstellguts in die Küche – und zaubert mit Florian Huber nicht nur ein herrliches Gericht, sondern entlockt ihm auch weise Ansichten über das Kochen und Essen.

Anzeige
Das Winterstellgut in Annaberg im Lammertal präsentiert sich mit herzlicher Gastfreundschaft, gelebter Tradition und einer unvergleichlichen Lage.

Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Der Podcast hat Ihnen gefallen? Jetzt „Servus Küche“ abonnieren und keine Folge mehr verpassen – auf SpotifyApple Podcasts und Youtube-Music. Sie haben ein Wunschthema? Schreiben Sie uns auf team@servus.com.

Jetzt bei Servus am Marktplatz vorstellen: „Endlich kochen“ von Paula Bründl!

Foto: Robber Maybach

Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 25-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt.

In Zukunft wird Paula öfter mit Servus kochen – im Servus Magazin, im Podcast, auf Instagram – und bei ServusTV. Hier geht es zu „Paula kocht im Salzburger Land“ und „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“.

Anzeige