Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Käferbohnen mit süßsauren Marillen

    Die Käferbohne oder auch Feuerbohne genannt, hat ihren ursprünglichen Wohnsitz in der Südoststeiermark. Sie beeindruckt durch ihren nussigen Geschmack, den wir bei diesem Rezept mit süßsauren Marillen verfeinern.

    Käferbohnen, Käferbohnensalat, Käferbohnensalat-Rezept, Servus-Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Eine spannende Vorspeise, mit denen man Gästen große Freude bereitet.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    1 Tasse(n)Marillenkompott
    1 SchussApfelessig
    1 ELbrauner Zucker
    0.5Chilischoten (entkernt und fein gehackt)
    2 ELMarillenkernöl oder Sonnenblumenöl
    Zutaten für die Käferbohnen
    300 ggekochte Käferbohnen
    1 ELSchnittlauch
    Salz und weißer Pfeffer
    2 ELBalsamico oder Apfelessig
    2 ELSonnenblumenöl
    1 MesserspitzeAkazienhonig
    Zutaten außerdem
    100 gSchaffrischkäse oder junger Bergkäse
    Zitronenmelisse oder Zitronenverbene
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Marillen abtropfen lassen, mit Essig, Zucker und Chili in einen Topf geben. Bei kleiner Hitze langsam einkochen. Zum Schluss mit Marillenkernöl oder Sonnenblumenöl verfeinern. Überkühlen lassen.

    2. Die gekochten Käferbohnen lauwarm mit den restlichen Zutaten vermischen und 15 Minuten marinieren.

    3. Käse in kleine Stücke schneiden. Die Käferbohnen in Schalen oder tiefen Tellern anrichten, mit den Käsewürfeln bestreuen und mit den süßsauren Marillen garnieren. Mit Zitronenmelisse oder Zitronenverbene garnieren.