Benachrichtigungen
    Dampfgarer, Gemüse, Fenchel
    Foto: Miele

    Rezepte für den Dampfgarer

    Das Essen soll schnell gehen, vorzüglich schmecken und auch noch gesund sein? Kochen mit heißem Dampf ist die Lösung: Finden Sie hier köstliche Rezepte für den Dampfgarer, von der Vorspeise bis zum Dessert und die wichtigsten Fakten zum Thema Dampfgaren.
    Anzeige

    Dampfgarer erobern sowohl als Stand- als auch als Einbaugerät immer mehr Küchen und erleichtern ihren Besitzern das gesunde Kochen. Warum ist das Garen mit heißem Dampf eigentlich so gut?

    Vorteile eines Dampfgarers

    Beim Dampfgaren werden die Lebensmittel von etwa 100 Grad Celsius heißem Wasserdampf umhüllt und durchdrungen. So können diese schonend und gesund durchgaren, ein Überhitzen oder Verbrennen ist nicht möglich.

    • Selbst hitzeempfindliche Vitamine wie z. B. Vitamin C bleiben weitgehend erhalten, wertvolle Mineralstoffe werden nicht ausgeschwemmt.

    • Man kann außerdem Fett sparen sowie – infolge der besseren Erhaltung der natürlichen Aromen der Lebensmittel – Salz und Gewürze.

    • Gemüse bleibt knackig und verliert seine frische, intensive Farbe nicht.

    • Fleisch bleibt zart und behält seine Struktur.

    • Sous Vide im Dampfgarer: Wer bei niedrigen Temperaturen garen möchte, kann das in einem hochwertigen Gerät tun. Dabei wird etwa Fleisch in Beutel vakuumiert und bei ca. 100 Grad langsam darin gegart. So wird es besonders zart.

    • Menügaren: In modernen Dampfgarern werden unterschiedliche Speisen gleichzeitig zubereitet, indem man sie auf verschiedene Ebenen schiebt. Da Dampf isoliert, können mehrere unterschiedliche Lebensmittel ohne Geschmacksübertragung gleichzeitig gegart werden.

    • Aufwärmen oder Gläser sterilisieren? Auch das ist mit einem Dampfgarer möglich.

    Marmelade, Dampfgarer, Einkochen, Miele
    Foto: Getty Images
    Mit dem Dampfgarer lassen sich Früchte aromatisch und haltbar einkochen.

    Für welche Lebensmittel ist ein Dampfgarer geeignet?

    • Beinahe jegliches Gemüse, wie Wirsing oder KarfiolBrokkoli und Grünkohl, Kartoffeln, KarottenParadeiserLauch und Hülsenfrüchte kann man im Dampfgarer zubereiten – ohne dass Farbe, Form, Struktur und Geschmack beeinträchtigt werden.

    • Beilagen wie Reis oder Nudeln sind im Dampfgarer optimal aufgehoben.

    • Auch für Geflügel, Fleisch und Wurstwaren eignet sich der Dampfgarer ideal. Tipp: Bei Temperaturen zwischen 90 und 100°C erhält das Fleisch eine besonders zarte, mürbe Konsistenz.

    • Saftige Fischgerichte gelingen im Dampfgarer bei Temperaturen zwischen 75–100°C ganz leicht.

    Wer möchte, dass festere Gemüsesorten wie Karotten oder Karfiol in der gleichen Zeit gar sind, wie das Blattgemüse, schneidet sie vorher möglichst klein.
    Profi-Tipp

    Dampfgarer von Miele

    Der Stand-Dampfgarer von Miele zum gesunden Kochen ist eine ideale Ergänzung für Ihre Küche. Einzelne Beilagen oder ein komplettes Menü – der Fantasie des Koches sind keine Grenzen gesetzt.

    Neben dem Stand-Dampfgarer können Sie bei Miele auch praktische Einbaugeräte entdecken, wie den Einbau-Dampfgarer, den Combi-Dampfgarer zum Backen und Dampfgaren und den Dampfgarer mit Mikrowelle. Hier ist für jeden Anspruch das Richtige dabei.

    Für jede Küche das passende Gerät von Miele finden.

    Vorspeisen aus dem Dampfgarer

    Hauptspeisen aus dem Dampfgarer

    Einkochen & Backen Dampfgarer

    Desserts aus dem Dampfgarer

    In Kooperation mit:

    Das 1899 gegründete Familienunternehmen Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten in der Küche, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Produkte für den gewerblichen Bereich sowie medizinische Einrichtungen und Labore.