Hauptspeise

Kaninchenkeule mit Spargel

Die Kaninchenkeulen dürfen ausgiebig in einer feinen Sauce aus Geflügelfond, Orangenschale, Sternanis und Lorbeer schmoren bevor wir sie zu Spargel und Erdäpfel servieren.

Kaninchenkeule, Spargel, Kartoffel, Erdäpfel, Sauce, Petersilie, Sternanis, Teller, Serviette, Hauptspeise, Hase, Wild, Servus Rezept
Foto: Sonja Priller
 

Gut zu wissen:

  • Spargel im Dampfgarer gedämpft wird niemals bitter!

Weitere köstliche Rezepte für den Dampfgarer – von der Vorspeise bis zum Dessert – finden Sie hier.

Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen20 Minuten1:30 Stunden
Anzeige
Zutaten
4Kaninchenkeulen
Salz
Pfeffer
60 gButter
4Schalotten
2Knoblauchzehen
250 mlWeißwein
500 mlGeflügelfond
1 Stück(e)Bio-Orangenschale
2Lorbeerblätter
2Sternanis
Zutaten
600 gweißer Spargel
2 TLZucker
2Zitronenscheiben
Zutaten
400 gkleine heurige Erdäpfel
100 gCrème fraîche
Zutaten
Kerbelzweige zum Garnieren
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.

  2. Kaninchenkeulen salzen und pfeffern, in der Butter von allen Seiten scharf anbraten und aus dem Schmortopf geben.

  3. Schalotten und Knoblauch schälen, fein hacken und im Bratfett hellbraun anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte reduzieren. Geflügelfond angießen und Orangenschale, Lorbeer und Sternanis zufügen.

  4. Kaninchenkeulen in die Sauce geben und zugedeckt in den Ofen schieben. Die Temperatur auf 160 °C senken und die Kaninchenkeulen ca. 40 Minuten schmoren.

  5. Inzwischen Spargel schälen und in 1½ Liter Wasser mit 2 TL Salz, 2 TL Zucker und Zitronenscheiben weich kochen.

  6. Erdäpfel schälen und zu den Keulen geben. Crème fraîche in die Sauce rühren und die Kaninchenkeulen weitere 30 Minuten schmoren.

  7. Orangenschale, Lorbeerblätter und Sternanis entfernen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch binden.

  8. Kaninchen und Erdäpfel mit dem Spargel anrichten. Mit reichlich aufgeschäumter Sauce übergießen und mit viel Kerbel bestreut servieren.