Benachrichtigungen

    Beilage

    Feuriges Paradeiserkompott

    Die Basis für das Paradeiskompott aus dem Dampfgarer ist eine gute Portion fleischige Tomaten, für das Feuer sorgen Chilis.

    Feuriges Paradeiskompott, Tomaten, Thymian, getoastetes Weißbrot, Öl, Servus Rezept
    Foto: Matthias Jurkovitcs
    Auf Toast oder Zwieback macht sich das Kompott ganz wunderbar.  

    Weitere köstliche Rezepte für den Dampfgarer – von der Vorspeise bis zum Dessert – finden Sie hier.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Glas 150 ml20 Minuten1:10 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1,2 kgdickfleischige Paradeiser
    3Schalotten
    2Knoblauchzehen
    2Jalapeño Chili
    3 ELOlivenöl
    2 ELRohrzucker
    0,5 TLMeersalz
    1 ELRotweinessig
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Funktion „Dampfgaren mit 100 °C und 100 % Dampf“ wählen und vorheizen.

    2. Paradeiser von Stielansatz befreien und kreuzweise einschneiden. Dann auf den gelochten Garbehälter setzen und im Dampfgarer 1 Minute lang blanchieren.

    3. Paradeiser in eiskaltem Wasser abschrecken und enthäuten, danach vierteln und Kerngehäuse abschneiden. Kerngehäuse grob hacken und das Fruchtfleisch in 2 cm große Stücke schneiden.

    4. Schalotten und Knoblauch schälen und mit Chili fein hacken. Alles mit Zucker in Olivenöl 2 Minuten lang andünsten, Paradeiser zugeben und mit Salz und Essig abschmecken.

    5. Tomatenkompott in Einmachgläser füllen und gut verschließen.

    6. Gläser auf den gelochten Garbehälter stellen und im Dampfgarer in 50 Minuten sterilisieren. Gläser im abgeschalteten Dampfgarer abkühlen lassen. Paradeiserkompott an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Es ist auch ein gern gesehenes Mitbringsel.