Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Lachsforelle im Backpapier mit Erbsenpüree und Brunnenkresse

    So gesund! Ein Hauptgang, bei dem garantiert niemand ein schlechtes Gewissen bekommt: frische Lachsforelle und Gemüse in aparter Püreeform.

    Rezept, Hauptspeise, Fisch, Lachsforelle, Erbesenpüree, Zitronenspalten, Brunnenkresse, Teller, Besteck, Gabel, Messer, Stoffserviette, Miele
    Foto: Mayer mit Hut
     

    Weitere köstliche Rezepte für den Dampfgarer – von der Vorspeise bis zum Dessert – finden Sie hier.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen25 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Für die Lachsforelle
    1Bio-Zitrone
    4Knoblauchzehen
    1 Stück(e)Zitronengras
    6 Scheibe(n)Ingwer
    4Lachsforellenfilets à ca. 150 Gramm
    Salz
    4 BlattBacktrennpapier
    8 Zweig(e)Thymian
    Für das Erbsenpüree
    330 gTK-Erbsen
    1 ELOlivenöl
    1Knoblauchzehe
    Saft von 1 Zitrone
    50 gCrème fraîche
    Salz
    schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    Brunnenkresse
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für das Erbsenpüree die Erbsen auftauen lassen, Olivenöl erhitzen, den gehackten Knoblauch zugeben, langsam darin anschwitzen. Erbsen, Zitronensaft einer halben Zitrone und die Crème fraîche hinzufügen, salzen und pfeffern. Kurz aufkochen lassen. Im Cutter oder Stabmixer pürieren, eventuell nochmals abschmecken.

    2. Zitrone heiß waschen, in hauchdünne Scheiben schneiden, noch einmal halbieren.

    3. Knoblauch schälen, fein schneiden, Zitronengras in kleine Stücke schneiden.

    4. Lachsforellenfilets jeweils mittig auf ein Blatt Backtrennpapier legen und salzen, dann mit Ingwerscheiben, Zitronenscheiben von der übrigen Zitronenhälfte, Knoblauch, Zitronengras und Thymianzweigen belegen.

    5. Backtrennpapier zu festen Päckchen falten und auf eine gelochte Garschale oder ein Backblech legen.

    6. Dampfgarer auf 100 °C vorwärmen.

    7. Im Dampfgarer bei 100 °C 9 Minuten garen. Alternativ im Backrohr bei 150 °C ca. 12 Minuten glasig garen.

    8. Mit Erbsenpüree und der Brunnenkresse servieren.