Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Schoko-Koch mit Honigmarillen aus dem Dampfgarer

    Das Schoko-Koch mit den gegarten Honigmarillen schmeckt warm einfach unwiderstehlich. Wer mag, darf auch Schlagobers dazu naschen.

    Schoko Koch, Honigmarillen, Marillen, Staubzucker, Nachspeise, Dessertbesteck, Stoffserviette, Servus Rezept, Dampfgarer
    Foto: Matthias Jurkovitcs
    Nur noch einen Löffel vom Schoko Koch, dann ist aber Schluss.  

    Weitere köstliche Rezepte für den Dampfgarer – von der Vorspeise bis zum Dessert – finden Sie hier.

    Gut zu wissen: Die Hauptsaison von Marillen startet Mitte Juli und dauert bis Ende August. Späte Sorten, wie Marille Prunus armeniaca reifen erst im August heran und können bis Anfang September geerntet werden. Statt Marillen kann man auch Beeren oder andere Früchte der Saison dazu servieren.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Für den Schoko Koch
    80 gWeiche Butter
    80 ggehackte Schokolade (60–70 % Kakao)
    1 PriseSalz
    1 TLechter Vanillezucker
    100 gFeinkristallzucker
    5Eidotter Größe (M)
    5Eiklar (Größe M)
    80 ggeriebene Mandeln
    20 gglattes Mehl
    30 gMandelmehl
    Außerdem
    Zerlassene Butter und Feinkristallzucker für die Förmchen
    6Marillen
    8Mokkalöffel Honig
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Funktion Dampfgaren mit 100 °C und 100 % Dampf wählen und vorheizen.

    2. 6 Souffléförmchen oder Tassen mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen.

    3. Butter und Schokolade in eine Metallschüssel geben, in ein 40 °C warmes Wasserbad setzen und schmelzen.

    4. Mit Salz, Vanillezucker, 40 g Zucker und den Dottern cremig schlagen.

    5. Eiklar und den übrigen Zucker zu einem nicht ganz festen Schnee schlagen.

    6. Mandeln, Mehl und Mandelmehl vermischen und mit Eischnee abwechselnd unter die Schokomasse heben.

    7. Schokomasse in die Förmchen füllen und auf den gelochten Garbehälter stellen.

    8. Marillen halbieren, entkernen und zu den Förmchen auf den Garbehälter setzen. Marillenhälften mit Honig füllen.

    9. Einen Garbehälter ohne Löcher unter den gelochten Garbehälter schieben, damit der Garraum nicht verschmutzt wird. Schokokoch und Marillen 30 Minuten garen.

    10. Anschließend noch warm auf Teller stürzen und mit Marillen anrichten. Mit Staubzucker bestreuen. Dazu passt ein Klecks Schlagobers.