Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Gebackenes Ziegenkäsebrot auf Rotweinlinsen

    Die Geschmackspalette von Ziegenkäse reicht von cremig-mild bis hin zu kräftig-aromatisch. Wir bereiten Rotweinlinsen zu und servieren dazu mit Ziegenkäse überbackenes Brot, die Würze des Käses kann dabei jeder selbst bestimmen.

    Ziegenkäsebrot gebacken auf Rotweinlinsen, Petersilie, Suppenschale, Holztisch
    Foto: Mauritius Images
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Für die Rotweinlinsen
    80 gZwiebel
    1Knoblauchzehe
    50 gKarotte
    80 gRäucherspeck im Ganzen
    2 ELOlivenöl
    150 mlRotwein
    300 gBerglinsen (über Nacht eingeweicht)
    500 mlleichte Gemüsesuppe
    1Lorbeerblatt
    1 Zweig(e)Rosmarin
    Salz
    Pfeffer
    1 ELPetersilie, gehackt
    Für das Brot
    1Wecken Weißbrot
    1Glas Olivenpaste
    300 gZiegenkäse
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden.

    2. Speck in Olivenöl anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Karotte darin hellbraun anschwitzen. Linsen zugeben und mit Suppe aufgießen. Lorbeerblatt und Rosmarinzweig einlegen und die Linsen bei kleiner Hitze weich kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    3. Weißbrot in Scheiben schneiden und leicht toasten. Dünn mit Olivenpaste bestreichen und jeweils mit einer Scheibe Ziegenkäse belegen. Im Backrohr unter dem Grill kräftig überbacken.

    4. Die Rotweinlinsen mit Petersilie bestreuen und mit Ziegenkäsebrot servieren.