Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Fisolenkuchen mit Eierschwammerln und Speck

    Was Fisolen, Eierschwammerl und Speck in einem Kuchen zu suchen haben? Sie machen aus ihm eine pikante und schmackhafte Jause, was sonst?

    Fisolenkuchen (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Raffiniert und gut vorzubereiten – unser Fisolenkuchen  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    200 ggrüne und gelbe Fisolen
    Salz
    80 gZwiebeln
    2Knoblauchzehen
    50 gButter
    150 gkleine geputzte Eierschwammerl
    1Zitronensaft
    0.5 TLedelsüßes Paprikapulver
    0.5 TLgestoßene Fenchelsamen
    Pfeffer
    200 mlMilch
    150 gTopfen (20 % Fett)
    300 gglattes Mehl
    1 TLBackpulver
    3Eier (Größe M)
    2 ELgehackte Petersilie
    1 TLgezupften Thymian
    abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
    dünne Bauchspeckscheiben
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Fisolen putzen, in Salzwasser kurz knackig kochen und eiskalt abschrecken.

    2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Butter hell anschwitzen.

    3. Die Eierschwammerl zu den Zwiebeln geben und so lange dünsten, bis die aus- getretene Flüssigkeit verdampft ist. Mit Zitronensaft, Paprika, Fenchel, Salz und Pfeffer würzen.

    4. Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.

    5. Milch und Topfen glatt rühren, Mehl und Backpulver mischen und mit der Topfenmilch verrühren.

    6. Die Eier mit dem Handmixer luftigschaumig schlagen und mit Kräutern und Zitronenschale mit einem Gummispatel unter den Teig heben. Eierschwammerl mit Bratfett unter die Masse mengen. Den Teig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    7. Eine Kastenform mit Speckscheiben auslegen und abwechselnd Teig und Fisolen einschichten. Mit Fisolen abschließen und die Form in den Ofen auf die mittlere Schiene stellen.

    8. Den Kuchen rund 40 bis 45 Minuten backen und noch lauwarm stürzen.