Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Hasenpfeffer mit Eierschwammerln

    Der in Rotwein marinierte Hase wird mit Wurzelgemüse langsam geschmort und erfährt mit Perlzwiebeln und Eierschwammerln die Vollendung.

    Hase, Eierschwammerl, Eintopf, Brot, Rezept, Servus
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Wild und Schwammerl verstehen sich prächtig.  

    Ein Tag für das Marinieren einplanen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde2:45 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4Hasenkeulen (ausgelöst)
    4Hasenschultern (ausgelöst)
    Zutaten für die Marinade
    100 gKarotten
    100 gPetersilwurzel
    2Stangen Sellerie
    150 gZwiebeln
    3Knoblauchzehen
    1 TLPfefferkörner
    8Wacholderbeeren
    3Nelken
    1Lorbeerblatt
    1Zweig Rosmarin
    1Flasche Blaufränkischer
    3 ELRotweinessig
    Außerdem
    Salz und Pfeffer
    50 gglattes Mehl
    3 ELSonnenblumenöl
    50 gRäucherspeck
    250 gPerlzwiebeln oder kleine Zwiebeln
    250 gkleine geputzte Eierschwammerl
    30 gButter
    Portwein und Maizena zum Binden der Sauce
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Hasenfleisch in grobe Stücke schneiden.

    2. Für die Marinade das Gemüse schälen und in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Das Fleisch in eine tiefe Schüssel geben und mit Gemüse, Gewürzen und Kräutern bestreuen. Mit Rotwein und Essig übergießen, mit Frischhaltefolie abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.

    3. Das Fleisch aus der Marinade heben und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Gemüse in ein Sieb gießen, dabei die Flüssigkeit auffangen.

    4. Das Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen.

    5. Die Fleischstücke kräftig salzen und pfeffern, in Mehl wälzen und in Öl rundherum kräftig anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen.

    6. Das aus der Marinade aufgefangene Gemüse mitsamt den Gewürzen und Kräutern im Topf scharf anrösten und mit der Marinadenflüssigkeit ablöschen. Sobald die Sauce kocht, das Fleisch zugeben, leicht salzen und pfeffern und den Deckel aufsetzen. Für zwei Stunden in den Ofen stellen.

    7. In der Zwischenzeit Speck in kleine Würfel schneiden. Mit geschälten Perlzwiebeln und Eierschwammerln in einem Schmortopf in Butter anschwitzen. Speck, Zwiebeln und Schwammerl in einer Schüssel beiseitestellen.

    8. Das fertig geschmorte Fleisch aus dem Topf nehmen und die Sauce durch ein feines Sieb passieren. Die Sauce zurück in den Schmortopf gießen, Fleisch und die Perlzwiebel-Eierschwammerl-Mischung zugeben. Nochmals 15 Minuten im Ofen schmoren.

    9. Zum Binden zwei bis drei Esslöffel Portwein mit einem Esslöffel Maizena glatt rühren und unter Rühren in die leicht kochende Hasensauce träufeln. Den Hasenpfeffer abschmecken und mit Knödeln, Brot oder Nudeln servieren.