Marzipan und Butter in einer Schüssel mit einer Gabel zu einer groben Masse zerdrücken. Lebkuchengewürz, Vanillezucker und Ei zufügen und mit den Besen eines Handmixers langsam glatt rühren.
Staubzucker, Mehl und Maisstärke gut vermischen und mit der Marzipanmasse zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde kühlen.
Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Marzipanteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. drei mm dick ausrollen.
Mit Stern- und Tannenbaumausstechern verschiedener Größen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Kekse auf der mittleren Schiene je nach Größe 10–12 Minuten hell backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Staubzucker, Eiweiß und tröpfchenweise Zitronensaft zu einer geschmeidigen und schneeähnlichen Glasur verrühren. Durch ein Sieb streichen und in ein Papierstanitzel oder eine Dekorflasche füllen.
Marzipansterne und Tannenbäume nach Lust und Laune verzieren. Die Glasur kann nach Belieben zusätzlich mit etwas Lebensmittelfarbe verrührt werden.
Marzipansterne & Tannenbäume
Ob groß oder klein, eines ist ganz klar: Wir alle lieben die bunten Marzipansterne und Tannenbaum-Kekse zu Weihnachten.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
25 Stück | 2:50 Stunden | 3 Stunden |
Anzeige
Zutaten
200 g | Rohmarzipan |
120 g | weiche Butter |
5 g | Lebkuchengewürz |
1 TL | echter Vanillezucker |
1 | Ei (Größe M) |
120 g | Staubzucker |
240 g | Glattes Mehl |
50 g | Maisstärke |
Für die Glasur
150 g | Staubzucker |
1 | Eiweiß |
Zitronensaft |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung