Zubereitung Germteig:
Die Milch und die Butter in die 7 Liter-Rührschüssel geben und auf Stufe 2 fünf Minuten erzhitzen.
Mehl und Ei hinzugeben.
Germ darauf bröseln.
Salz und Kristallzucker dazugeben und alle Zutaten mithilfe des Knethakens zu einem glatten Teig kneten.
Den Hitzeschutz anbringen und das Programm „Teig gehen lassen“ wählen. Anschließend noch einmal mit dem Knethaken durchkneten.
Zubereitung der Fülle:
Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und alles mit dem K-Haken vermengen.
Fertigstellung:
Den Germteig halbieren.
Die 1. Hälfte auf einem Backpapier 0,5 cm dich zu einem Rechteck auswalken.
Die Pistazienfülle darauf verteilen.
Die zweite Hälfte des Germteiges auf der bemehlten Arbeitsfläche ebenfalls zu einem Rechteck auswalken und auf die bestrichene erste Hälfte legen.
Einen Christbaum ausschneiden. (Auf der breiten Seite des entstandenen Dreiecks einen ca. 2 cm langen Stamm einschneiden, indem man mittig ein ca. 1,5 cm breites und 2 cm langes Stück ausschneidet. Die entstandenen Teigreste ebenfalls zur Seite legen. Horizontal mit jeweils 1,5 – 3cm Schnitte (die späteren Äste) in den Teig schneiden. Den „Baumstamm – ca. 2cm“ in der Mitte frei lassen. Ganz oben ebenfalls 2 cm als Baumkrone frei lassen.)
Die geschnittenen "Äste" an den seitlichen Enden nehmen und eindrehen. So mit jedem Ast vorgehen.
Ein Ei mit etwas Milch verquirlen und den Tannenbaum damit bestreichen.
Für ca. 20 - 25 Minuten auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-und Unterhitze) backen.