Tierisch dekorativ
Jetzt ziehen Katze, Hase und Federvieh in unser Zuhause ein. Ob auf einem Kissen aufgestickt, als Keramikfigur oder eingewebt im Geschirrtuch- diese Schätze von Servus am Marktplatz sind tierische Dekostücke.

Draußen zwitschern die Vögel um die Wette. Nachbars Katze genießt die warmen Sonnenstrahlen auf dem Bankerl und in der Nacht schleicht der Fuchs um den Hühnerstall. Aber auch bei uns in den vier Wänden kann es tierisch zugehen, denn im Onlineshop Servus am Marktplatz gibt es Handwerkstücke mit hübschen Tiermotiven.

1. Vorarlberger Geschirrtücher
Die Weberei Übelhör in Vorarlberg verziert ihre Textilien gerne mit Tiermotiven: Ob Eule, Hirsch, Katze oder Huhn, alle Geschirrtücher werden im Familienbetrieb entworfen und gewebt.
2. Zirbenkissen mit Hase und Fuchs
In freier Wildbahn sollte sich der Hase vor dem Fuchs in Acht nehmen, aber bei uns am Sofa dürfen beide für einen herzigen Blickfang sorgen. Christine Dotzauer bestickt ihre mit Zirbenflocken gefüllten Leinenkissen mit den beiden Tieren.
3. Tischläufer mit Hirschen
Das lindgrüne Halbleinen von der Weberei Übelhör ist das dekorative Zuhause der springenden Hirsche. Der Tischläufer dekoriert den Esstisch ohne ihn ganz zu verstecken.
4. Bienenwachskerzen in Huhnform
Kerzengießer Gernot Glaser hat das duftende Bienenwachs in die Gestalt von zwei Hühnern gegossen. Die Kerzen sind bewusst voluminös gestaltet, um lange Freude zu bereiten. Das sanfte Licht einer Kerze berührt unsere Seele und sein warmes Farbspektrum schafft eine behagliche Stimmung.
5. Zirben-Butterdose mit Kuhmotiv
Jetzt wird es am Frühstückstisch richtig kuhl. Ja, dieses Wortspiel musste sein. Die Butterdose ist ein praktischer Platz für die Butter und wirklich nett anzusehen. Da hat Tischler Thomas Reithofer aus dem Lungau gute Arbeit geleistet.
6. Handgetöpfertes Huhn
DIe Keramikerinnen Hanni Chauveau und Brigitte Schwab lassen in ihrer Werkstatt im Mühlviertel ihrer Kreativität freien Lauf. Ergebnis ist zum Beispiel dieses bunte Huhn. Es kann als Deko im Garten oder am Balkon verwendet werden, aber auch am Esstisch oder in der Vitrine ist das Huhn ein netter Blickfang.
7. Messerbänkchen in Dackelform
Hier haben die Dackel eine tragende Rolle am Esstisch. Und zwar nicht, weil sie ununterbrochen nach Essen betteln. Die Messerbänkchen kommen aus einer der letzten Porzellanmanufakturen in Oberfranken. Familie Gossel und ihre Mitarbeiter widmen sich mit viel Hingabe dem Erhalt ihres Handwerks. Ergebnis sind zum Beispiel diese herzigen Messerablagen.
Das könnte Sie auch interessieren
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).