Nützliche Küchenhelfer zum Einkochen

Damit wir uns an den Früchten des Sommers noch lange erfreuen können, kochen wir sie fein gewürzt und harmonisch kombiniert in Gläser ein.
1. Passiertuch aus Leinen

Das Naturmaterial Leinen bewährt sich seit jeher in der Küche und wird für seine antibakterielle Wirkung geschätzt. Tipp: Das Passiertuch aus Leinen ist für die Kochwäsche geeignet. Auf Waschmittel sollte man aber verzichten. Am besten einfach in einem Kochtopf auskochen. Natron hilft gegen hartnäckige Flecken.

Das Passierholz aus Buchenholz ist die Geheimwaffe für alle Beerenmarmelade-Fans: Wer damit die Früchte durch ein Sieb streicht verhindert, dass die kleinen Kerne die Öffnungen desselben verstopfen. Erdbeersamen und Himbeerkerne bleiben in den Rillen des Holzes hängen.

Gut beschürzt ist halb gewonnen: Auch hier liegt die Besonderheit im Detail. Schon früher mussten Schürzen so einiges aushalten. Und damit man das Waschen etwas hinauszögern konnte, wurden die Kochschürzen im Burgenland auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckt. "Doppeldruck" nennt sich dieses schlaue Verfahren.

12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Mein selbst genähtes Dirndl" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90