Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Kürbis-Zimt-Schnecken mit Espresso-Glasur

    Das Rezept für diese unwiderstehlichen Kürbis-Zimt-Schnecken mit einer köstlichen Espresso-Glasur hat uns Bloggerin Chez Simonemarie verraten.

    Kürbis-Zimt-Schnecken mit Kaffee-Glasur (Foto: Simone Kempter)
    Foto: Simone Kempter
    Kürbis-Zimt-Schnecken mit Kaffee-Glasur  

    WERBUNG

    Mhmm, wie das duftet! Der Duft von frisch gemahlenen Kaffeebohnen liegt in der Luft, während im Backofen saftige Kürbis-Zimt-Schnecken darauf warten, mit einer cremigen Espresso-Glasur überzogen zu werden.

    Während der Backzeit genieße ich eine Tasse vollmundigen Kaffee aus der Jura E8. Flüsterleise werden frische Bohnen gemahlen und  das neue Aroma-Mahlwerk des Kaffeevollautomaten sorgt für noch mehr Geschmack in der Tasse und für diese himmlisch-kräftige Note meiner Espresso-Glasur.

    Die neue Jura E8 ist nicht nur ein echtes Highlight fürs Auge, sie beherrscht auch 17 Spezialitäten – von kräftigem Espresso bis hin zu köstlichen Kaffee-Milch-Kreationen wie Cappuccino, Flat White oder Latte macchiato – da ist für jeden Kaffeeliebhaber genau das Richtige dabei.

    So, und nun holen wir die Kürbis-Zimt-Schnecken aus dem Backofen, glasieren sie mit der Espresso-Glasur und schweben im 7. Kaffeehimmel.

    Simone vollendet die köstlichen Kürbis-Zimtschnecken mit einer herrlichen Kaffee-Glasur (Foto: Flora Fellner)
    Foto: Flora Fellner
    Simone vollendet die köstlichen Kürbis-Zimtschnecken mit einer herrlichen Kaffee-Glasur  

    Ergibt 12-14 Kürbis-Zimt-Schnecken

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    12 Stück1 Stunde2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten Germteig
    520 gglattes Mehl
    250 gKürbisfleisch, z. B. Hokkaido Kürbis
    200 mlMilch
    1Ei
    70 gKristallzucker
    70zimmerwarme Butter
    1 Pkg.Trockengerm
    etwas Mehl zum Arbeiten
    Zutaten Füllung
    80 gzimmerwarme Butter
    5 ELKristallzucker
    2 ELgeriebene Mandeln
    1 ELZimt
    Zutaten Espresso-Glasur
    30 mlstarker, frisch gebrühter Espresso
    140 gStaubzucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Den Kürbis gegebenenfalls schälen (Hokkaido kann mit der Schale verarbeitet werden) und in Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel in einem Topf mit kochendem Wasser weich dünsten, abgießen und mit einem Mixstab fein pürieren.

    2. Mehl, Zucker und Trockengerm in eine große Rührschüssel geben.

    3. Milch und Butter zusammen in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Milch lauwarm ist und die Butter zu schmelzen beginnt. Den Topf vom Herd nehmen, ein Ei und das Kürbispüree einrühren.

    4. Die Masse zu den trockenen Zutaten in die Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine kneten, bis sich der Teig vom Rand löst; Abgedeckt für mindestens 60 Minuten ruhen lassen.

    5. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 50 x 30 cm) ausrollen und mit zimmerwarmer Butter bestreichen.

    6. Zucker, Zimt sowie geriebene Mandeln vermischen, den Teig damit bestreuen und der Länge nach aufrollen.

    7. Die Teigrolle in 12-14 Scheiben schneiden und in eine, mit Backpapier ausgelegte, Auflaufform geben. Die Kürbis-Zimt-Schnecken abgedeckt nochmals für 30 Minuten ruhen lassen.

    8. Das Backrohr auf 170 Grad Heißluft vorheizen und die Schnecken für ca. 20 Minuten goldbraun backen. Die Schnecken aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen.

    9. 30 ml frisch gebrühten Espresso mit Staubzucker verrühren und die Kürbis-Zimt-Schnecken damit glasieren.