6 Dinge für einen gelungenen Grillabend

1. G'schmackige Gewürze

Das Fleisch kann noch so zart und auf den Punkt gegart sein, ohne die richtige Würze schmeckt es leider fad. Wer auf die Erfahrung von Spitzenköchen vertrauen möchte, greift zur Servus Grillgewürz-Box mit Gewürzmischungen für Gemüse, Geflügel und Kräutersteak.

Ein Holzkohlegrill erreicht Temperaturen bis zu 280 Grad Celcius. Um sich beim Auflegen, Wenden und vom Feuer nehmen des Fleisches nicht die Finger zu verbrennen, nimmt man am besten eine besonders lange Grillzange aus Holz zu Hilfe. Und noch besser schmeckt das Grillgut, wenn es auf einem Räucherbrett aus feinem Kirschholz gegart wurde.

Als Grillmeister braucht man reichlich Platz, um Würschtl, Fleisch und Fisch sofort ablegen zu können, wenn der Garpunkt erreicht ist. Sonst wird es schnell zu trocken oder verbrennt. Das große Servierbrett bietet genug Fläche für das Grillgut, wird nicht heiß und macht sich sehr gut auf dem Tisch.
4. Scharfes Jausenbesteck

Das Fleisch liegt duftend auf dem Teller, der Salat liegt daneben und dazwischen ein paar köstliche Kartoffeln. Fehlt nur noch das passende Besteck mit einem extra-scharfen Messer.

Damit Familie und Gäste auch an kühleren Abenden lange gemütlich beisammen sitzen können, platziert man sie am besten auf Sesseln mit Schafwoll-Sitzauflagen. Die gewebten Teppiche aus Tirol sind wasserabweisend, kuschelig und warm.
Fleischkunde: Was ist was beim Schwein?
Rosmarinspieße mit Hendlbrust, Sommerrettich und Speck
9 Beilagen zum Grillfleisch
So wird der Grill wieder sauber
6. Dreibein für die Eisenpfanne

Mit dem Dreibein für Eisenpfannen wird jedes Lagerfeuer zum perfekten Grillplatz. Mit im Gepäck ist auch unsere handgeschmiedete Eisenpfanne aus dem Allgäu.

12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Mein selbst genähtes Dirndl" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90