6 Helfer für einen gelungenen Grillabend
Damit einem genussvollen Grillabend nichts im Wege steht, finden Sie in unserem Marktplatz Schönes und Geschmackvolles.

Sommer und Grillen gehören einfach zusammen. Mit den Produkten vom Onlineshop Servus am Marktplatz macht das Kochen im Freien noch mehr Freude und bringt großen Genuss.
1. Grillschürze aus dem Wienerwald

Wenn es am Griller heiß hergeht, dann kann auch schon einmal die Marinade oder das Fett spritzen. Daher ist es ratsam, eine robuste Schürze zu tragen. Wie wäre es mit diesem schönen Exemplar von Ruth Kappacher? Die Grillschürze ist aus strapazierfähigem Baumwoll-Canva und hat schöne Lederriemen und Details.
2. Lange Grillzange aus Eiche

Ein Holzkohlegrill erreicht Temperaturen bis zu 280 Grad Celcius. Um sich beim Auflegen, Wenden und vom Feuer nehmen des Fleisches nicht die Finger zu verbrennen, nimmt man am besten eine besonders lange Grillzange aus Holz zu Hilfe.
3. Großes Servierbrett

Als Grillmeister braucht man reichlich Platz, um Würstel, Fleisch und Fisch sofort ablegen zu können, wenn der Garpunkt erreicht ist. Sonst wird es schnell zu trocken oder verbrennt. Das große Servierbrett von Familie Rohrmoser im Zillertalbietet genug Fläche für das Grillgut, wird nicht heiß und macht sich sehr gut auf dem Tisch.
4. Scharfes Jausenbesteck

Das Fleisch liegt duftend auf dem Teller, der Salat liegt daneben und dazwischen ein paar köstliche Kartoffeln. Fehlt nur noch das passende Besteck mit einem extra-scharfen Messer. Dieses Besteckt kommt aus der Werkstatt von Messermacher Johann Löschenkohl.
Fleischkunde: Was ist was beim Schwein?
Rosmarinspieße mit Hendlbrust, Sommerrettich und Speck
9 Beilagen zum Grillfleisch
So wird der Grill wieder sauber
5. Schafwoll-Sitzauflagen

Damit Familie und Gäste auch an kühleren Abenden lange gemütlich beisammen sitzen können, platziert man sie am besten auf Sesseln mit Schafwoll-Sitzauflagen. Die gewebten Teppiche aus Tirol sind wasserabweisend, kuschelig und warm.
6. Extragroßes Schneidebrett aus Papier
Das Grillgut ist fertig und muss vom Griller. Dann greift man am besten zu diesem großen Schneidbrett von Armin Hofmann und Roland Tiefnig. Sie entwickelten es aus 66 Lagen verpresstem Papier. Es ist so leicht wie Plastik, hält aber auch Hitze bis 170 °C aus. Ein heißes Stück Fleisch ist hier also gut aufgehoben.