Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Steirischer Flammkuchen mit Grammeln, G‘sechltem und Kren

    Zum Steirischen Flammkuchen reicht man ganz stilvoll ein Gläschen gut gekühlten Weißwein.

    Flammkuchen, Schinken, Grammeln, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Mirco Taliercio
    In nur 30 Minuten steht der Steirische Flammkuchen auf dem Tisch.  

    „Man kann Glück nicht kaufen, aber Wein. Eh dasselbe.“, ist Hartmut Aubells Einstellung vom Rebenhof und das schmeckt man in jedem Glas.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    200 gMehl
    125 mlWasser
    3 ELÖl
    1 PriseSalz
    Für den Belag
    1 BecherCrème fraîche (125 g)
    100 gGrammeln
    150 gdünn aufgeschnittenes G'selchtes
    frisch gerissener Kren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl, Wasser, Salz und Öl miteinan-der vermischen und so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht

    2. Das Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    3. Den Teig hauchdünn ausrollen und mit Crème fraîche bestreichen. Mit den Grammeln und dem G’selchten belegen.

    4. Den Flammkuchen in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen, mit frischem Kren bestreuen und warm servieren.