Benachrichtigungen

    Brot & Gebäck

    Christina Bauers Osterbrot

    Wenn am Karsamstag der Duft von frischem Brot durch die Backstube strömt, dann ist das Ende der Fastenzeit offiziell eingeläutet. Am Ostersonntag gibt’s bei Christina das traditionelle Lungauer Gebäck zur Familienjause.

    Osterbrot, Christina Bauer, Weißbrot, Ostern
    Foto: Nadja Hudovernik
    Dieses Osterbrot ist mit Butter und Marmelade ein echter Genuss.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück30 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    500 gWeizenmehl (Type 700)
    10 gSalz
    20 gZucker
    10 gfrische Germ (oder 3,5 g Trockenhefe)
    140 gWasser
    140 gMilch
    50 gButter
    etwasAnis
    nach BeliebenRosinen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig zubereiten und diesen 20 bis 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

    2. Den Teig zu einer runden Kugel schleifen, 15 Minuten rasten lassen und dann vorsichtig von der Mitte weg ausziehen. Das Brot soll mittig ziemlich dünn sein, etwa 2 Zentimeter, der Rand außen bleibt dick.

    3. Das Brot auf ein Backblech legen, mit Milch bestreichen und mit einer Gabel in der Mitte kreisförmig einstechen. Zuletzt den Stempel in die Mitte drücken.

    4. Bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten lang backen.

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    Christina Bauers Backgeheimnisse

    • RICHTIG STEMPELN. Damit das gedruckte Motiv auch nach dem Backen sichtbar bleibt, den Teig vor dem Stempeln gut bemehlen.

    • TEIG BEGRENZEN. Bevor man das Brot in den Ofen schiebt, unbedingt in der Mitte den Teig mit der Gabel kreisrund einstechen, so bleibt die Mulde beim Backen erhalten.

    • ZEIT GEBEN. Die Teigkugel mit dem Nudelwalker niederdrücken und immer wieder rasten lassen. Dann mit den Händen hochheben und vorsichtig auseinanderziehen. Da sich Germteig zusammenzieht, zwischendurch kurz rasten lassen.