Brot & GebäckBrot ohne Kneten von Christina BauerDas Geheimnis fürs Gelingen des luftig-leichten Weißbrotes von Christina Bauer? Viel Liebe bei der Zubereitung und eine lange Ruhezeit.
Brot & GebäckOriginal Wachauer LaberlIn der Wachau erfand anno 1905 der Dürnsteiner Bäckermeister Rudolf Schmidl das berühmte Laberl. Seine typische Oberfläche erhält es vom Schleifen auf einer rauen Unterlage.
Brot & GebäckSalzstangerlnDas knusprige mit Hagelsalz und Kümmel bestreute Gebäck gehört zu den Klassikern in der Backstube. So gelingen die Salzstangerln ganz sicher.
Brot & GebäckLaugengebäckDurch das Tunken in Natronlauge und die Reaktion mit der Hitze beim Backen erhält das Laugengebäck seine typische dunkle Farbe.
Brot & GebäckKnuspriger KornspitzDer Kornspitz ist eigentlich eine eingetragene Marke eines Backmittel-Unternehmens. Allerdings entschied das Patentamt, dass es sich bei der Bezeichnung um eine sogenannte Gattungsbezeichnung handelt und daher jeder das Gebäck so nennen darf.
Brot & GebäckKäsestangerl selber machenOben knusprig mit Käse überbacken und im Inneren weich und flaumig – so lieben wir die Käsestangerl.
Brot & GebäckSelbstgemachte KaisersemmelnWoher der Name der Kaisersemmel kommt? Einmal heißt’s ein Wiener Bäcker namens Kayser hätte sie um 1750 erfunden, dann wieder wird sie Kaiser Franz I. zugeschrieben. Egal, Hauptsache man hat sie erfunden, oder?
Brot & GebäckSelbstgemachte DinkelweckerlDinkelweckerl sind eine ausgezeichnete Abwechslung zur klassischen Semmel und schmecken süß oder pikant gefüllt zur Jause oder unterwegs ganz köstlich.
Brot & GebäckSpeckweckerl selber machenSpeck, Zwiebel, Kümmel und Leinsamen – so backen wir unsere knusprigen Speckweckerl und frisch aus dem Ofen geholt, servieren wir sie noch warm zur herzhaften Jause oder einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück.
Brot & GebäckChristina Bauers OsterzopfAuf dem Hof der bloggenden Bäckerin und Bäuerin Christina Bauer im Salzburger Lungau geht es immer hoch her. Ein Rezept, auf das sie sich mit ihrer Familie immer einigen kann, ist der traditionelle Osterzopf.
Brot & GebäckGrundrezept BlätterteigKneten, walken, falten: Der Lohn für diesen Dreikampf besteht aus mehr als hundert knusprigen Schichten. Heute gibt’s hausgemachten Blätterteig.
Brot & GebäckLaugenbrezelIhr Äußeres ist kastanienbraun glänzend, das Innenleben wattig weich, und ihre verschränkten Ärmchen sind kross, ohne trocken zu sein: Das Laugenbrezel ist der Mittelpunkt jeder Brotzeit oder Jause.
Brot & GebäckWinterliche Apfel-Zimt-Kipferl von Christina BauerNichts verbreitet mehr Zauber in der Küche, als der Geruch nach Apfel und Zimt. Die Kipferl von Backprofi Christina Bauer sind außen mürb, innen saftig und duften einfach herrlich.
Brot & GebäckVierer-StriezelWas hier geflochten wird wie ein Zopf, entpuppt sich am Ende als köstlicher Vierer-Striezel. Und wie man ihn richtig macht, zeigen wir in einer einfachen Schritt für Schritt-Anleitung.
Brot & GebäckGeflochtene BrotkugelAus einem köstlichen Germteig bereiten wir diese wunderhübsche Geflochtene Brotkugel zu – und die Flechtanleitung liefern wir natürlich auch gleich mit.