Brot & Gebäck

Burgenländische Grammelpogatscherl

In der kleinen, feinen Bäckerei „Schreiner’s“ in Großpetersdorf im Südburgenland wird Regionalität und Handwerk noch groß geschrieben. Beste Zutaten und viel Zeit machen ihre himmlisch-blättrigen Grammelpogatscherl zu etwas ganz Besonderem.

Zu den Grammelpogatscherl passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Oder umgekehrt!
Foto: Servus
Zu den Grammelpogatscherl passt hervorragend ein kräftiger Rotwein, wie das Phantom aus dem Hause K&K Kirnbauer. Oder umgekehrt!  

Wir trafen Nina und Benny Schreiner auf dem schönen Weingut von K&K Kirnbauer, um mit ihnen gschmackige Grammelpogatscherl zu backen. Alle Tipps für ein gutes Gelingen und Wissenswertes über besten Wein aus dem Burgenland können Sie im Servus Küche-Podcast hören.

Anzeige
Menge Gesamtzeit
20 Stück 3 Stunden
Anzeige
Drucken
Zutaten
1 Würfel Germ
500 g Mehl
200 ml Wasser
300 g Grammeln
2 EL Grammelschmalz
1 TL Salz
Pfeffer
Paprikapulver
1 Eigelb zum Bestreichen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Grammeln klein hacken und mit Paprikapulver und Pfeffer würzen. Kalt stellen.

  2. Mit 50 ml Wasser, einem Esslöffel Mehl und etwas Germ ein Dampfl ansetzen. 10 Minuten gehen lassen.

  3. Mit dem Dampfl und den restlichen Zutaten einen Germteig zubereiten. Eine Stunde gehen lassen.

  4. Teig ausrollen, mit kaltem Schmalz bepinseln und mit Grammeln belegen.

  5. Teig von außen nach innen zusammenfalten (wie einen Blätterteig). Ca. 15 Minuten gehen lassen, danach ausrollen und von außen nach innen abermals einschlagen und wieder für ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Vorgang noch zwei Mal wiederholen.

    Tipp: Wenn man den Teig jeweils nach dem Ausrollen kalt stellt, werden die Pogatscherl besonders knusprig und blättrig.

  6. Teig erneut ausrollen und Kreise ausstechen. Je nach Geschmack können diese einen Durchmesser von 4 bis 6 cm haben. Die Oberfläche mit Eigelb einstreichen und mit Pfeffer bestreuen. Die Grammelpogatscherl ca. 15 Minuten bei 200 °C goldbraun backen.

    Tipp: Gut mit Wasserdampf besprühen!

Drucken