Die Knochen in kochendem Wasser entschäumen.
Fleisch und Knochen mit etwa 2,5 Liter kaltem Wasser in einem Topf bedecken, aufkochen und beim Köcheln immer wieder den Schaum abschöpfen.
Zwiebel halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun anrösten.
Nach dem Abschäumen der Suppe einen Teelöffel Salz, Lorbeerblätter, Pfeffer und die Zwiebelhälften zugeben und etwa zwei Stunden köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Wurzelgemüse und Lauch putzen und in Scheiben schneiden.
Die Suppe abseihen, Zwiebel und Knochen entfernen. Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Das vorbereitete Gemüse, die geschälten Knoblauchzehen, Kräuter und Fleisch in den Topf zur abgeseihten Suppe geben und nochmals etwa 20 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppennudeln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und in die Suppe geben. In eine Suppenterrine füllen und mit Schnittlauch bestreuen.
Alt-Wiener Suppentopf
Die klare Rindsuppe, einer der Grundpfeiler der Wiener Küche, wird bei diesem Gericht mit Rindfleisch, Gemüse und Fadennudeln serviert.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
6 Portionen | 30 Minuten | 3 Stunden |
Anzeige
Zutaten
500 g | Rinderknochen |
750 g | mageres Rindfleisch |
1 | große Zwiebel mit Schale |
Salz | |
2 | Lorbeerblätter |
6 | Pfefferkörner |
2 | Karotten |
1 | gelbe Rübe |
1 | Petersilwurzel |
1/4 | Sellerieknolle |
1 | Lauch |
4 | Knoblauchzehen |
2 Zweig(e) | Petersilie |
2 Zweig(e) | Thymian |
Als Einlage
250 g | Suppennudeln |
2 EL | Schnittlauch |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung