Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Wurst-Riebli-Suppe

    Riebli sind eine eher unbekannte Suppeneinlage, obwohl sie rasch zubereitet sind. Dazu wird Mehl und Ei vermischt und nach kurzem trocknen auf der Reibe zerrieben.

    Riebeli, Suppe, Wurst, Kartoffeln, Löffel, Petersilie, Suppenteller
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Diese kräftige Suppe mit zweierlei Einlagen ist genau das Richtige an Schlechtwettertagen.  

    Wolfgang Walter aus der Tiroler Stube in Galtür verzaubert seine Gäste mit wohlschmeckenden Gerichten mit Zutaten aus Tirol.

    Servus-Tipp:

    • Man kann die Suppe auch noch mit einem Schuss Obers verfeinern.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    1 lRindsuppe
    2geräucherte Würste (zum Kochen)
    1großer Erdapfel
    5 ELMehl
    1kleines Ei
    Salz und Pfeffer
    gezupfte Melisse und Kerbel zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Rindsuppe erhitzen. Die Würste in Scheiben schneiden und in die heiße Suppe geben.

    2. Erdäpfel schälen und klein würfeln. Zugeben und in der Suppe weich kochen.

    3. Mehl und Ei zu einem weichen Teig verkneten und kurz trocknen lassen. Mit dem Reibeisen in die wallende Suppe reiben.

    4. Kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern bestreuen.