Hauptspeise

Schwarzkohleintopf

Die Erscheinung des Schwarzkohls ist außergewöhnlich und sein Geschmack milder als der seiner Kohlverwandten – das machen wir uns im Eintopf zunutze.

Schwarzkohl, weiße Bohnen, Tomaten, Suppe, Weißbrot, Auflauf, Hauptspeise, vegetarisch, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Gut schmeckt dazu ein knusprig getoastet Stück Weißbrot.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
4 Portionen 30 Minuten
Anzeige
Drucken
Zutaten
200 g Schwarzkohlblätter
60 g Karotten
60 g Gelbe Rüben
1 Stange Sellerie
100 g weiße Zwiebeln
1–2 Knoblauchzehen
3 EL gutes Olivenöl
1 TL Paradeisermark
125 ml guter trockener Weißwein
1,2 l heiße klare Gemüsesuppe
80 g getrocknete Kirschparadeiser
1 Lorbeerblatt
2 Thymianzweige
300 g weiße Bohnen, vorgegart oder aus der Dose
Salz
Pfeffer
4 Scheibe(n) getoastetes Weißbrot
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Schwarzkohlblätter sauber waschen und in 3 cm große Flecken schneiden.

  2. Gemüse schälen und von der Selleriestange die groben Fäden abziehen. Zwiebeln fein schneiden, Knoblauch hacken. Karotten und Gelbe Rüben in kleine Würfel und Stangensellerie in Scheibchen schneiden.

  3. Schwarzkohl und Gemüse in Olivenöl glasig anschwitzen. Paradeisermark zufügen, kurz anrösten, mit Wein und Suppe aufgießen. Kirschparadeiser, Lorbeer und Thymian zugeben und den Eintopf ca. 20 Minuten köcheln lassen.

  4. Bohnen zufügen, den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal aufkochen lassen. Mit geröstetem Brot servieren.

Drucken