-
Erdäpfel in kochendem Wasser mit Fenchelsamen und Kümmel in der Schale bissfest kochen. Abseihen und ausdampfen lassen.
-
Inzwischen Kräuterseitlinge der Länge nach in Scheiben schneiden. In 2 EL Olivenöl anbraten, mit Zitronensaft und Salz verfeinern.
-
Schwarzkohlblätter waschen und auf einem Küchentuch trocken tupfen. Flach auflegen und die Mittelrippe mit einem Nudelholz flach rollen.
-
Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen.
-
Eier mit Ziegenfrischkäse und Kräutern vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Erdäpfel schälen und in dicke Scheiben schneiden.
-
Eine tiefe, bauchige Pfanne oder einen passenden Topf mit 4 EL Olivenöl ausfetten. Die Hälfte der Pilze dekorativ an den Rand der Pfanne drücken und die ganze Pfanne mit einem Drittel der Schwarzkohlblätter auslegen.
-
Die halbe Menge Erdäpfel behutsam einschichten, sodass Blätter und Pilze nicht verschoben werden. Mit Eiercreme bedecken und mit dem zweiten Drittel der Schwarzkohlblätter belegen.
-
Restliche Erdäpfel darüberschichten und mit restlicher Eiercreme übergießen. Mit übrigen Pilzscheiben und Schwarzkohlblättern bedecken.
-
Schwarzkohl-Erdäpfel-Auflauf auf dem Gitter auf der untersten Schiene im Ofen 45–50 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte stürzen.
Das könnte Sie auch interessieren: