Anzeige

Naturapotheke

5 Kräuterelixiere zum Selbermachen

Mit diesen Rezepten unserer Kräuterexpertin Karin Buchart lässt sich so manches Wehwechen lindern.

Kräuter, Tinkturen und Elixiere, Servus
Foto: Getty Images
Kräuter kann man ganz einfach selbst trocknen.

Foto: Roland Vorlaufer

Die Salzburger Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart erklärt die Kräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Pflanzen.

Anzeige

1. Kopfschmerzen lindern

Wenn man getrocknetes Mutterkraut in Korn vier Wochen ziehen lässt, erhält man eine wirksame Tropftinktur gegen Kopfweh.

Mutterkraut hilft gegen Kopfschmerzen, Servus, Naturapotheke
Foto: Pexels
Blühendes Mutterkraut.
Servus Küche auf WhatsApp

2. Der Haut beim Heilen helfen

Zusammen mit verschiedenen Ölen entfalten Ringelblumen ihre hautzell-regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Das Ringelblumenöl schützt die Haut außerdem vor Pilzen und Bakterien.

Ringelblumenöl, Servus, Naturapotheke
Foto: Getty Images
Selbst gemachtes Ringelblumenöl.

3. Für einen freien Kopf

Rosmarin fördert die Durchblutung und stabilisiert den Kreislauf. In Kombination mit entspannendem Lavendel entstehen stärkende Tropfen, die uns helfen, gedanklich loszulassen.

Rosmarin, Tropffläschchen, Naturapotheke, Servus
Foto: Getty Images
Rosmarin ist nicht nur köstlich, es er hat auch Heilkräfte.

4. Den Stoffwechsel ankurbeln

Kräuter und ihre ätherischen Öle, Servus, Naturapotheke
Foto: Getty Images
Selbst gemachte Kräutertinktur.

Wenn man das Gefühl hat, Magen und Darm könnten ein wenig Unterstützung bei ihrer Arbeit brauchen, hilft eine zwei- bis dreiwöchige Kur mit diesem Kräutersaft.

5. Die Liebe entfachen

Zugegeben, von Null auf verliebt bringt dieser herrliche Saft aus Erdbeeren, Orange und Maracuja unser Gegenüber nicht, aber er heizt ihm spürbar ein und gibt ihm vielleicht damit den entscheidenen Schubs.

Elixier aus Erdbeeren, Limettensirup, Orangen- und Maracujasaft, Naturapotheke, Servus
Foto: Getty Images
Selbst gemachter Fruchtsaft.

Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.

Anzeige