Mit Waldmeisterbowle zum Wohlgefühl
Bereits vor mehr als 1.000 Jahren wurde die Pflanze in Klöstern zur Stärkung von Herz und Leber verwendet.


Der Waldmeister versetzt uns mit seiner krampflösenden Wirkung und seinen Cumarinen in Hochstimmung, sodass wir uns angenehm wohlig fühlen – und dafür brauchen wir nicht unbedingt die Maibowle zu kosten, auch in der alkoholfreien Variante entfaltet der Waldmeister seine Wirkung. Allerdings dürfen wir von den Cumarinen, die so gut nach frischem Heu duften, nicht zu viel erwischen, es könnte sonst zu Kopfschmerzen kommen.
- 2 l Weißwein
- 1 Bund Waldmeister (angetrocknet oder tiefgekühlt)
- Zucker
- Eiswürfel
- Den Waldmeister über Nacht antrocknen lassen, damit sich der Cumarinduft entfalten kann.
- Das Waldmeisterbündel so in trockenen Weißwein hängen, dass die Stängelenden herausschauen, damit unangenehme Bitterstoffe nicht in Lösung gehen. Schließlich den Sekt hinzugeben und nach Belieben Zucker und Eis.
Tipp: Für die alkoholfreie Variante Apfelsaft statt Weißwein und Sodawasser statt Sekt verwenden.
Servus-Abo - 12 Hefte jährlich erhalten
Servus-Haushaltsset mit dem Alleskönner Natron, einer vielseitig einsetzbaren Kernseife, einem 100 % natürlichen Spülblock von claro, einer Spülbürste aus Buchenholz und einem Servus-Geschirrtuch kostenlos dazu
nur € 51,90