TrinkenKräutersirup für LimonadeZitrusfrisch und ingwerscharf, himmlisch süß und kräuterwürzig. All das ist unser selbst angesetzter Kräutersirup, den wir mit Wasser oder Soda aufspritzen. Und bitte nicht vergessen, einen frischen Minzezweig ins Glas zu stecken.
TrinkenWeidenwein„Im Arzneibuch von Antonius von Annenberg aus dem Jahr 1450 wird Salicin gegen Rheuma eingesetzt und Weidenwein gegen Darmkoliken. Ich nutze den Wein auch als Grippe- und Kopfschmerzmittel“, sagt Michaela Thöni-Kohler und verrät uns ihr Rezept.
TrinkenLorscher WintertrunkDer Lorscher Wintertrunk, ein feiner Portweinauszug, wärmt von innen und verleiht frostigen Tagen eine wohlige Stimmung.
TrinkenZitronenlikörDie aromatischsten Zitrusfrüchte schenkt uns der Süden, wenn hierzulande der Winter waltet: Herb und würzig sind die Schalen der Zitrone, die perfekte Zutat für einen Zitronenlikör.
TrinkenRosensirupDer Rosensirup ist ein vielseitiges Süßungsmittel, z. B. für Desserts, Obstsalate oder Getränke. Mit ihm lässt sich auch ein wunderbares Rosensorbet zubereiten.
Trinken5 Regeln für guten EierlikörVon den besten Zutaten über die verschiedenen Zubereitungsarten bis hin zur richtigen Lagerung: Genau so gelingt ein köstlicher Eierlikör.
TrinkenPreiselbeerlikörPreiselbeeren werden in der heimischen Küche meistens für Marmelade als Beilage für Wild oder Schnitzel verwendet. Wir setzen mit der roten Frucht einen Likör an.
TrinkenErdbeerlikörErdbeerlikör schmeckt förmlich nach Sommer: er lässt uns von sonnengereiften Erdbeeren und an den ersten heißen Tagen des Jahres träumen.
TrinkenBratapfel-SirupBratapfel-Sirup riecht und schmeckt nicht nur nach Weihnachten, sondern macht auch als kleines Geschenk was her.
TrinkenSelbstgemachter Apfel-TeeKnackig frische Äpfel sind Medizin. In diesem Tee sind sie vor allem eine Wohltat für die Verdauungsorgane.
TrinkenHonig-Nelken-Likör selbstgemachtDer Honig-Nelken-Likör passt hervorragend in die Winterzeit. Er schmeckt nicht nur gut, er macht auch als Geschenk und Mitbringsel eine gute Figur.
TrinkenNase-Frei-Kräutersole für freie AtemwegeDie Nase-Frei-Kräutersole ist eine Salzinhalation hat eine befreiende, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung bei Beschwerden im Atemtrakt.
TrinkenWasserdost-Tinktur hilft bei beginnender ErkältungWasserdost-Tinktur wehrt Grippe und Erkältungen ab.
TrinkenVitamintee für jede TageszeitEin fruchtiger Tee mit Apfel, Hagebutten und Brombeer- und Himbeerblättern. Der Geschmack ist fruchtig-frisch und die Wirkung ist stärkend.