Nüsse halbieren.
Mit Gewürzen und Zitrusscheiben in große Gläser füllen.
Mit Weingeist auffüllen, verschließen und 6 Wochen an einem sonnigen Platz stehen lassen.
Den Weingeist abgießen, dabei auffangen.
Zucker mit Wasser zu Läuterzucker kochen, gut mit dem Weingeist vermischen.
Eventuell mit destilliertem Wasser verdünnen.
In saubere Flaschen füllen, kühl und dunkel lagern.
Nusslikör wird als klassischer Digestif genossen. Den in den Nüssen enthaltenen Gerbstoffen, Gerbsäuren, Tanninen, Bitterstoffen, Flavonoiden und ätherischen Ölen wird eine Vielzahl von heilkräftigen Wirkungen nachgesagt. Sie stärken Herz, Blutgefäße, Haut, Darm und Leber.