Trinken

Nuss-Likör selbst ansetzen

Die stärkenden Wirkstoffe der grünen Walnuss entfalten in diesem Digestif ihre Wirkung auf den ganzen Körper.

Nusslikör (Bild: Eisenhut & Mayer)
Foto: Eisenhut & Mayer
 
Anzeige
ZubereitungszeitGesamtzeit
45 Minuten45 Minuten
Anzeige
Zutaten
1 kggrüne Nüsse (spätestens am 24. Juni gepflückt)
1 lWeingeist (mind. 70 Vol.-%) zum Auffüllen (je nach Nussmenge)
einige Scheiben von ungespritzten Orangen und Zitronen
Zimtstangen
Sternanis
Gewürznelken
Sternanis
Läuterzucker (250 g Kristallzucker und 250 ml Wasser)
destilliertes Wasser zum Verdünnen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Nüsse halbieren.

  2. Mit Gewürzen und Zitrusscheiben in große Gläser füllen.

  3. Mit Weingeist auffüllen, verschließen und 6 Wochen an einem sonnigen Platz stehen lassen.

  4. Den Weingeist abgießen, dabei auffangen.

  5. Zucker mit Wasser zu Läuterzucker kochen, gut mit dem Weingeist vermischen.

  6. Eventuell mit destilliertem Wasser verdünnen.

  7. In saubere Flaschen füllen, kühl und dunkel lagern.

Nusslikör wird als klassischer Digestif genossen. Den in den Nüssen enthaltenen Gerbstoffen, Gerbsäuren, Tanninen, Bitterstoffen, Flavonoiden und ätherischen Ölen wird eine Vielzahl von heilkräftigen Wirkungen nachgesagt. Sie stärken Herz, Blutgefäße, Haut, Darm und Leber.