Die Ochsenbackerl mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl scharf anbraten.
Das Wurzelgemüse putzen und zugeben. Tomatenmark einrühren, dann nach und nach mit Portwein und Rotwein ablöschen. Mit Rindsuppe aufgießen, Gewürze zugeben und im Backrohr bei 120 °C zirka 3 Stunden schmoren.
Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die Sauce passieren, auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen und abschmecken.
Für das Risotto die Steinpilze putzen und klein schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Pilze und Schalotten in etwas Öl anschwitzen.
Reis zugeben, kurz anrösten und mit Weißwein ablöschen. Etwa 20 Minuten garen, immer wieder umrühren und nach und nach Gemüsesuppe angießen.
Zum Schluss etwas Butter und Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Petersilie darüberstreuen.
Backerln aufschneiden, mit Risotto, Sauce und Steinpilzen anrichten.
Geschmorte Ochsenbackerl auf Steinpilzrisotto
Für Gaumenfreuden braucht man Zeit. Beim Essen. Vor allem aber beim Kochen – so auch für die Geschmorten Ochsenbackerl serviert auf sämigen Steinpilzrisotto.

Foto: Christof Wagner
Die Geschmorten Ochsenbackerl können Sie auch gleich direkt im Restaurant Friesacher im wunderschönen Salzburgerland genießen.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 20 Minuten | 3:35 Stunden |
Anzeige
Zutaten
1 kg | Ochsenbackerl |
Salz, Pfeffer | |
2 EL | Öl |
500 g | Wurzelgemüse |
1 EL | Tomatenmark |
125 ml | Portwein |
500 ml | Rotwein |
500 ml | Rindsuppe |
1 | Lorbeerblatt |
2 | Wacholderbeeren |
etwas Rosmarin |
Für das Steinpilzrisotto
500 g | Steinpilze |
2 | Schalotten |
1 EL | Pflanzenöl |
150 g | Risottoreis |
60 ml | Weißwein |
500 ml | Gemüsesuppe |
2 EL | Butter |
3 EL | geriebener Parmesan |
2 EL | frische Petersilie |
Zutaten
angebratene Steinpilzscheiben zum Garnieren |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung