Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Schweinsbraten mit Kartoffelknödeln und Speck-Sauerkraut

    Ein gutes Stück Fleisch für diesen Wirtshausklassiker ist der Schopfbraten. Damit wird das Bratl weder zu trocken noch zu fett.

    Schweinsbraten mit Kartoffelknödeln und Sauerkraut (Bild: Christof Wagner)
    Foto: Christof Wagner
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen3 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Schweinsbraten
    1 kgSchweinsschopfbraten
    1Zwiebel
    10Knoblauchzehen, gepresst
    3 ELSchweineschmalz
    2 ELSalz
    2 ELKümmel
    Zutaten für das Sauerkraut
    1 kgSauerkraut
    150 gBauchspeck (gewürfelt)
    1mittelgroße Zwiebel
    2 ELSchweineschmalz
    2 ELKristallzucker
    1 ELKümmel (ganz)
    Zutaten für die Knödel
    1 kgmehlige Kartoffeln
    200 gStärkemehl (Kartoffelmehl)
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Gepressten Knoblauch, Salz, Küm­mel und die gehackte Zwiebel miteinander ver­mischen und mit dieser Paste das Fleisch einreiben.

    2. Das Fleisch in eine Bratpfanne legen, Schmalz dazugeben und ca. ein Viertel Liter Was­ser zugießen.

    3. Bei 170 °C im Backrohr etwa 2 Stunden braten lassen.

    4. Das „An­gebratene“ vom Rand der Bratpfan­ne abschaben und in den Bratensaft geben (das gibt eine schöne Farbe). Eventuell etwas Wasser zugießen. Der Braten ist nach drei Stunden zart und weich.

    5. Für das Speckkraut Zwiebel schälen und fein würfeln. Mit Bauchspeck und Schweineschmalz in einer Pfan­ne knusprig anbraten.

    6. Etwas Wasser mit Sauerkraut, Kümmel, Zucker und Salz in einem Topf vermischen.

    7. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. zehn Minuten kochen. Dann die Zwiebel­-Speck-Masse einrühren.

    8. Für die Knödel Erdäpfel kochen, schälen und heiß zerdrücken. Mit Salz abschmecken, Stärkemehl gut untermischen und zu einem kompak­ten Teig kneten.

    9. Knödel formen und in Salzwasser ca. 25 Minuten leicht köcheln lassen.