Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Trilogie vom Ochsen mit Apfelkren

    Mehr als zwei Stunden darf die Trilogie vom Ochsen im Sud köcheln bis sie servierfertig auf dem Tisch steht.

    Ochsenfleisch, Apfelkren, Sauce, Karfiol, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Mirco Taliercio
    Am besten schmeckt zur Trilogie vom Ochsen ein selbstgemachter Apfelkren.  

    Kosten kann man das urige Gericht auch in der historischen Gaststube vom Schex im wunderschönen St. Wolfgang.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1Ochsenkronfleisch
    2Ochsenbackerl
    1Ochsenschwanz (vom Fleischer in Stücke schneiden lassen)
    500 gSuppenknochen
    4Karotten
    1/2Knollensellerie, in Scheiben
    1Stangensellerie
    1Stange Lauch
    2Zwiebeln
    3Knoblauchzehen
    3Thymianzweige
    1Stängel Liebstöckl
    10schwarze Pfefferkörner
    2Lorbeerblätter
    Salz, Muskatnuss
    Für den Apfelkren
    2Äpfel, geschält und entkernt
    1 ELKren
    1 ELMayonnaise
    100 ggekochter Knollensellerie
    100 mlObers
    200 mlRindsuppe
    Pfeffer
    Für die Beilagen
    800 ggehackte Erdäpfel
    Petersilie, Butter zum Schwenken
    800 gKohlrabi
    100 gButter
    1 PriseZucker
    20 gMehl
    100 gkalte Rindsuppe
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Fleisch und Knochen in einem Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Aufkochen und dann leise sieden lassen.

    2. In der Zwischenzeit Gemüse putzen. Zwiebeln halbieren und auf der Schnittfläche anbraten.

    3. Nach ca. 1 Stunde Siedezeit Gemüse, Zwiebeln und Gewürze zugeben.

    4. Nach einer weiteren Stunde Siedezeit Kronfleisch und Backerln aus dem Topf nehmen. Ochsenschwanz noch 30 Minuten weich kochen lassen. Zum Schluss die Suppe mit Salz und etwas Muskat abschmecken.

    5. Für die Sauce die Äpfel mit den anderen Zutaten pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

    6. Für die Beilagen Erdäpfeln in Salzwasser kochen, dann mit gehackter Petersilie in etwas Butter schwenken.

    7. Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden und die Herzblätter klein hacken. Kohlrabi mit Butter in einem Topf andünsten. Die Herzblätter zugeben, mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Nach ca. 6 Minuten Kohlrabi mit Mehl bestauben und mit kalter Suppe ablöschen.

    8. Fleisch, Sauce und Beilagen anrichten und mit Karottenscheiben garnieren.