Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    Mulchen tut dem Garten gut: eine Anleitung

    So schützen Sie den Gartenboden mit einer Mulchschicht vor Hitze und Verschlammung.

    Mulchen im Garten, Servus, Garten
    Foto: Mauritius Images
    Durch das Mulchen gedeihen Ihre Pflanzen besonders gut.

    Mulchen ist die einfachste Methode, um den Gartenboden vor Verschlammung und Auswaschung, vor Austrocknung und Winderosion zu schützen. Außerdem hält Mulch bei großer Hitze die Pflanzenwurzeln kühl.

    Mulchen im Gartenbeet (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Gehobelte Baumrinde kann als Mulchmaterial verwendet werden.
    Anzeige
    • Als Mulchmaterial kann man Rasenschnitt ebenso verwenden wie Laub oder Baumrinde.

    • Weniger bekannt ist die Düngefunktion des Mulchens. Das Material kompostiert nämlich nach und nach, es entsteht Humus, der von Kleinlebewesen wie Regenwürmern in tiefere Schichten transportiert wird.

    Johannisbeeren mit Grasschnitt mulchen (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Der Grasschnitt wird rund um den Baum oder Strauch aufgebracht.
    Servus Mondpost

    Übrigens: Vor dem Mulchen sollte eine Stickstoffdüngung vorgenommen werden. Während der Humusproduktion verbrauchen die Bodenorganismen nämlich den Stickstoff, der ja Hauptnährstoff für die Pflanzen ist. Am besten Hornspäne (50 bis 80 Gramm pro Quadratmeter) auf dem Boden verteilen, bevor man Mulch fünf bis acht Zentimeter hoch aufbringt.

    Anzeige