Servus Unser Garten 2023: Meine kleine Oase
Das Garten-Extra mit vielen Tipps für Ihren Lieblingsort. Heuer mit einem selbst angelegten Teich, fröhlich brummelnden Hummeln, himmlisch süßen Waldbeeren und einer reichen Gemüseernte. Außerdem: ein Mondkalender fürs ganze Gartenjahr!

Mit einem Lächeln im Gesicht
Falls Sie es nicht ohnehin schon wissen: Wer gärtnert, lebt länger. Bereits der Blick auf Grünes senkt den Blutdruck, lässt unser Herz ruhiger schlagen und entspannt uns. Gärtnerinnen und Gärtner produzieren nachweislich weniger Stresshormone, tun ihrem Körper Gutes und sind insgesamt gelassener.
Warum? In der Erde wühlen vertreibt Sorgen. Wer auf Knien Unkraut zupft – wie Julia Kospach für ihre Kolumne der begeisterten Gärtnerin –, hat keine Zeit zum Grübeln. Wer Schnittblumen sät, ihr Wachsen und Werden begleitet und sie zu prachtvollen Sträußen bindet – wie Blumenbäuerin Margrit De Colle – hat irgendwann, und sei er oder sie noch so grantig, ein Lächeln im Gesicht.
Am besten aber haben es diejenigen, die einen Gartenteich ihr Eigen nennen dürfen. Ein Quell der Freude, ein kleines Paradies voller Leben, das wunderbar zum inneren Ausgleich beiträgt, ist so ein Wasserreich. „Hier spielt die Natur ganz großes Kino“, schreibt Elke Papouschek. Die diplomierte Gärtnerin hat zwei leidenschaftliche Teichbesitzer besucht und ihnen entlockt, wie man Schwimmteich und Biotop am besten anlegt.

Was Sie in diesem Heft noch erwartet? Ein Interview mit Regenwurmzüchter Alfred Grand, ein nützlicher Mondkalender, 33 Kräuter im Kurzporträt, die große Gurken-Kunde „Manche mögen’s heiß“ und eine Geschichte über Gemüse und Kräuter, die sich gut vertragen, wunderschön illustriert von Julia Zott. Feine, sorglose Stunden beim Garteln und viel Freude mit „Unser Garten“ wünschen Ihnen
Carolin Giermindl
und die Servus-Redaktion
Sie können Servus Unser Garten gleich hier versandkostenfrei bestellen.
WEITERE INHALTE
Himmel für die Hummel – ein Porträt der fleißigen Bestäuberin.
Gut gießen – Wie man Pflanzen von Anfang an richtig erzieht und so wertvolles Wasser spart.
Zeit für Zwetschken – Eine kleine Sortenkunde und warum es nicht „powidl“ ist, welchen Zwetschkenbaum wir in unseren Hausgarten pflanzen.




Das Garten-Extra mit vielen Tipps für Ihr Gartenjahr mit bunt blühender Pflanzenpracht, köstlichem Gemüse und süßen Früchten.
Servus Unser Garten erscheint ein Mal im Jahr und ist im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Übrigens: Ein wirklich tolles Angebot für alle Gartenfreunde. Sichern Sie sich Servus Unser Garten 2023 und Servus: 3x Servus, 1x Servus Unser Garten zum Preis von nur € 15,90. Gleich bestellen und € 7.50 sparen. Viel Freude beim Garteln!